Historie:
                    
                    
                        1.0  -> 1.02: Manuelle Dateneingabe-Option
                            implementiert. Einige kleine Bugfixes. Der Koordinateneditor kann jetzt auch Zeilen einfügen
                            oder löschen.
                    
                    
                        1.02-> 1.02c: Kleiner Bugfix. 'Speichern Unter' Dialog
                            wurde korrigiert (manchmal wurden die Dateierweiterungen weggelassen, was dazu führt, daß
                            man diese erweiterungslosen Dateien nur einlesen kann, wenn man die Filtermaske in der
                            Öffnen-Dialogbox manuell anpaßt oder den betreffenden Dateien nachträglich die Erweiterung
                            HRP verpaßt).
                    
                    
                        1.02c-> 1.02d: Kleiner Bugfix.
                            Fehlerhafte Datumskonfliktmeldung in der Sharewareversion korrigiert.
                        
                    
                    
                        1.02d-> 1.1:
                            Tourendatenbank mit erweiterten Suchfunktionen integriert
                            . Optische Modifikationen und kleinere Bugfixes.
                        
                        Temperaturdatenübernahme
                        
                         (nur SPY).
                    
                    
                        1.1 -> 1.2: Logview-Ansicht
                            hinzugefügt. Dateierweiterungsanbindung an Windows. Mailclientaufruf, um selektierte Profile
                            komfortabel per E-Mail versenden zu können. Datensatz Import/Export.
                    
                    
                        1.2 -> 1.3: Die Hauptänderung betrifft
                            das Datenformat der HRP-Dateien, das geändert wurde. Nun werden bei importierten XTrainer
                            oder Spy-Daten, die zu den Punkten gehörenden Zeitwerte mitgespeichert. Daraus ergeben sich
                            einige neue Optionen:
 - vollautomatische Berechnung der Leistung der
                            Bergauffahrt.
 - Möglichkeit der Zeitabfrage,
                            beliebiger Punkte im Profil.
 - Mögliche Zeitvorgabenübernahme beim
                            Anlegen neuer Kommentare.
 - interner Dialer samt
                            E-Mail-Client implementiert (Exportdaten können jetzt direkt aus HRProfil
                            versandt werden, ohne den Umweg über eines externen Mailclients).
 -
                            Karten-JPG-Verknüpfung mit einzelnen Tourdaten möglich.
 -
                            MapView-Printoption implementiert, zum schnellen Anlegen von Handouts.
                        
                    
                    
                        1.3 -> 2.0: Bugfixes: Falscher
                                Shareware-Hinweis auf Map-View-Ausdrucken (die Meldung erschien nur bei einer
                            registrierten Version und blieb bei einer Unregistrierten aus, was natürlich nicht im Sinne
                            des Erfinders ist). Sporadisches Ladeproblem (Dezimaltrennzeichen-Fehler!)
                            der HRP-Dateien korrigiert plus einiger weiterer Überarbeitungen. 
 - ungefähre
                            Netto-Fahrzeit und
                            Netto-Durchschnittsgeschwindigkeits-Berechnung (+/-weniger Minuten)
 -
                            'Power-CPU'-Option für leistungsstarke Pentium CPUs implementiert. Wenn
                            diese Option aktiviert ist, werden sämtliche Datenpunkte übernommen, so daß die Profile und
                            im besonderen die Zweitkurven (Puls, Geschwindigkeit und Temperatur) weitgehend akkurat
                            dargestellt werden.
                        
                        Warnung
                        : diese Option beeinflußt die Ausführungseschwindigkeit
                            immens, unter einem Pentium II nicht zu empfehlen.
 - 
                        HAC4-Support 
                        (noch
                                im Beta-Stadium) 
                        für
                                Hac4-Software <=
                        
                            
                        Ver. 1.2:
                         in Kombination mit dem Hac4-Exportprogramm 
                        
                            CicloExp
                        
                         von 
                        
                            Volker Hochholzer
                        
                        , welches in HRMProfil eingebunden wird, ist es nun
                            endlich möglich, HAC4 Daten zu importieren, daher auch der Versionsprung von 1.3 auf 2.0.
                        
                    
                    
                        -> 2.0c: interne Versionen, zwecks besserer
                            HAC4-Anpassung.
                    
                    
                        2.0 -> 2.0d: Höhenkumulierungsfilter an
                            SPY-Software angepaßt. Höhenkumulierungsfilter für Hac4
                            gesondert einstellbar. 
 - Maximalhöhe in der Profildarstellung wird jetzt auch angzeigt,
                            wenn die Power-CPU-Option deaktiviert ist (vorher konnte sie vereinzelt verschluckt
                            werden).
 - Es können jetzt auch Polar HRP-Daten eingelesen werden, die keine Höhenwerte
                            aufweisen (also ohne Höhenmesser aufgezeichnet wurden), wenngleich das ja eigentlich bei
                            einem Höhenprofilerstellungsprogramm sinnlos ist. Das kann aber Sinn machen, wenn HRMProfil
                            als allgemeine Tourendatenbank dienen soll und auch Touren aufgenommen werden sollen, die
                            ohne Höhenmesser gefahren wurden.
                        
                    
                    
                        2.0d -> 2.0e: Reines Hac4-Bugfix. Bei Hac4-Daten wurden
                            die Minimal/Maximal-Temperaturwerte nicht übernommen. (Sorry, da ich selbst keinen Hac4
                            besitze, fallen mir solche Fehler nicht auf, deswegen die ständige Nachbesserei :-( )
                    
                    
                        2.0e -> 2.0f:
                            Das DFÜ-Netzwerk ist nicht mehr zwingend
                                notwendig, um HRMProfil ausführen zu können. Ansonsten keine
                            Unterschiede zur Version 2.e.
                        
                    
                    
                        -> 2.1: interne Testversionen
                    
                    
                        2.1 -> 2.2: 
                        Minor-Update
                        : Bitte
                                unbedingt auf diese Version Updaten, da das
                                Datenformat der Datensatzdateien 
                        geändert
                                werden mußte
                        . Die Konvertierung
                                erfolgt beim Einlesen der betreffenden Datensätze
                                vollautomatisch, ohne manuelles Eingreifen.
                            - 
                        Bugfixes
                        : Sofern in der Gesamtdatenstatistik die Bergauf- und
                            Bergab-Kumulierungen den Maximalwert 65535 überschritten, wurde der Wert auf Null
                            zurückgesetzt, da ich einen Variablentyp zu klein dimensioniert hatte. 
                        Gefixt
                        , nun liegt das Limit bei 2147483647
                            Metern!
 - Die Gesamtfahrzeit (betrifft ebenfalls die Gesamtdatenstatistik) kann jetzt
                            Werte bis zu 999999h annehmen.
                            
 - Volle 2000-Jahreskompatibilität. Interne Umstellung auf
                            vierstelliges Jahresformat. Dieser Bug hätte sich allerdings nur auf die
                            optionale Sortierfunktion der Logview-Ansicht ausgewirkt, weswegen dieses Manko von
                            mir bisher vernachläßigt wurde.
 - Die erweitertete Suchfunktion durchleuchtet den
                            AV-Tempo-Parameter jetzt anhand des Netto-AV-Wertes (betrifft allerdings nur Tourendaten,
                            die mit dieser und folgenden Versionen erzeugt wurden, bei älteren Tourendaten wird
                            weiterhin der normale AV-Tempo (Durchschnittsgeschwindigkeit)-Wert als Vergleichswert
                            herangezogen.
                        
                    
                    
                        2.2 -> 2.3: Einige häufiger genannte Userwünsche
                            aufgegriffen:
 - Gesamtdatenstatistik kann jetzt nachträglich editiert
                            werden (auf diese Weise können zu hohe Maximal- und Minimalwerte korrigiert werden (z.B.
                            Geschwindigkeitsmeßfehler in der Nähe von Oberleitungen)
                            
 - Schnellverstellung der Kurvenstreckfaktoren mittels Defaultvorgaben über Popupmenü
                            möglich.
 - Beim Löschen einzelner Tourensätze werden in der Gesamtdatenstatistik jetzt
                            auch die Maximal- und Minimalwerte (mit Ausnahme des Minimaltemperaturwertes) korrekt
                            zurückgesetzt.
 - Darstellung aller optionalen Kurven zeitgleich
 - Puls- und
                            Geschwindigkeitskurven nun frei skalierbar.
                            
 - Herzfrequenzzielbereichszonen einblendbar.
 - BMI (Body Mass
                            Index)-Berechnung.
 - modifizierte Toolbar.
 - unzählige sogenannte
                            Optik-Bugfixes.
 -
                        
                        Bugfix Hac4
                        : Fälschliche Fehlermeldung 'Error-Code
                                1101: Profil konnte nicht dargestellt werden' sollte jetzt endgültig korrigiert
                            sein (Fehler bei der Pfadübergabe, da Cicloexp2 an die alten DOS-Konventionen gebunden ist)
                        
                    
                    
                        2.3 -> 2.4: Generalüberholung (etliche
                            kleinere Schönheitskorrekturen und verbessertes Userinterface)
 - 
                        Bugfixes
                        : Volker hat seinen Hac4-Exportierer
                            nochmal überarbeitet, so daß jetzt auch lange Marathontouren eingelesen werden können.
 -
                            Sporadischer Totalabsturz(bug) bei Aufruf der Leistungsberechnung (nur Win98?)
                            beseitigt.
 - Weitere 
                        Analysefunktionen
                        :
 - Fünf (3+2) Intensitätsbereiche
                            können nun berechnet und mittels Histogramm angezeigt werden.
 -
                            Zwischenzeitenanalyse (Erholungspulsberechnung, Durchschnittstempo,
                            Rundenzeit, Rundentempo)
 - Historymenüpunkt zugefügt.
 - Haupt-Popup-Menü
                            erweitert.
 - Schnittpunktlinie einblendbar, um die Werte in der
                            Höhenprofilansicht besser zuordnen zu können.
 -
                             Erweiterte Parameteranzeige in der Profilansicht mittels Sprechblase
                            (SHIFT u. linke Maustaste). Zusätzlich werden jetzt auch die Geschwindigkeit und die
                            Pulswerte angezeigt.
 - Streckfunktion in der optionalen Karten-JPG-Ansicht. Zwecks
                            besseren Überblicks, kann ein zu groß geartetes JPG verzerrt werden, so daß es im Fenster
                            komplett angezeigt werden kann (verzerrt natürlich).
 - Im Tourenbrowser wird nun
                            angezeigt, ob die ausgewählte Tour mit einem Karten-JPG verknüpft ist. Falls ja, kann dieses
                            JPG aus dem Browser heraus zur schnellen Ansicht aufgerufen werden.
 - Drag and
                            Drop-Schnittstelle komplettiert.
                        
                    
                    
                        2.4 -> 2.4a: Mini-Update. Mögliche
                            Neu-Höhenkalibrierung, ab bestimmten Punkten. Zweite Kommentareinblendung bei
                            Zwischenzeitenanalyse.
                        
                    
                    
                        2.4a -> 2.4c:
                        
                        Änderungen gegenüber Version 2.4a:
                            Die Zeitangaben der Intensitätszonen stimmen jetzt wieder. Änderungen
                            gegenüber Version 2.4b: Gradient Fill (Profile können mit vorgebenenen
                            Farbverläufen gefüllt werden - sieht m.E. interessanter aus). Aufruf der Leistungsberechnung
                            verbessert (Prozentwerte werden in der Statuszeile nun beim Anpeilen des Punktes angezeigt -
                            Peilpunkte werden über ein 'Gummiband' definiert). 
                        Bugfix
                        :
                            Unberechtigte, aber folgenlose Fehlermeldung (Division durch Null)
                            beim Neuanlegen von Datensatzdateien beseitigt. 
                    
                    
                        2.4c -> 2.4d:
                        
                        Bugfix
                        : Die Suchfunktion im Tourenbrowser arbeitet jetzt auch
                            korrekt, wenn mehrere (nicht nur zwei) Datensatzdateien vorhanden sind.
                            
 - Mapview-Print-Funktion korrigiert, so daß jetzt auch JPGs mit ungünstigen
                            Proportionen ausgedruckt werden können.
                        
                    
                    
                        2.4d -> 2.5:
                        
                        Bugfix:
                         Bei XTrainer-Importen konnten ab Version 2.4 teilweise
                            einzelne Zwischenzeiten (Wegpunkte) verschluckt werden. Gefixt!
 - Freie Skalierung der
                            X-Achse nun per Gummiband möglich.
 - Einige kleinere, teilweise größere, Überarbeitungen
                            und Korrekturen, die ich an dieser Stelle nicht alle aufzählen kann.
                    
                    
                        2.5 -> 2.5a:
                        
                        Neue Optionen:
                        
                         
 - Die ersten drei Legendensymbole können durch zwei
                            Alternativsymbole ersetzt werden. 
 - Den Intensitätszonenbereichen können beliebige
                            Namen zugewiesen werden. In der Vollversion kann in das Profil das Tourdatum eingeblendet
                            werden.
 - Bei Verwendung des Fadenkreuzes werden in der Statuszeile jetzt auch die km/h
                            und Pulswerte angezeigt).
                        
                    
                    
                        2.5a -> 2.5b: 
                        Bugfix
                        : Absturz bei manuell erstellten Profilen (Endlosschleife)
                            beseitigt. 
                    
                    
                        2.5b -> 2.5c: Fortschrittsbalken (anstatt der
                            Folderanimation) beim Importieren/Exportieren und beim
                            Versenden von HRP-Dateien, so daß man den Sendevorgang besser überblicken
                            kann. Im Tourenbrowser kann nun ein PopUp-Kalender aufgerufen werden, zwecks besserer
                            chronologischer Rückverfolgung der gewählten Tour.
                        
                    
                    
                        2.5c -> 2.6: 
                        Minor-Update:
                            
                        Datenformat der HRP-Dateien wurde modifiziert (nicht
                            mehr abwärtskompatibel!).
 - Prozentwerte können jetzt fest in die
                            Profile eingebunden (abgespeichert) werden.
 - Nachträgliche Überarbeitung und
                            Feinpositionierung der Prozentwerte möglich. Damit kann man die automatische Ausrichtung der
                            Prozentwerte korrigieren...
                    
                    
                        2.6 -> 2.6a/b: Neuerungen:
                            Skalierung der Y-Achse jetzt ebenfalls über das Skalierungsgummiband möglich.
                            Dadurch ist eine noch schnellere Anpassung der Profildarstellung (Profilausmaße) möglich.
                            
 - Schnellnachjustierungsfunktion (analog zur Höhenkalibrierung) der Prozentwerte
                            implementiert.
                        
                        Bugfix
                        : Die Ausrichtung der Prozentwerte stimmt jetzt auch
                            nach erfolgter Invertierung des Profils.
 -2.6b: Die Polar Advisor Software und
                            CicloSport Hactronic-Software können derart eingebunden werden, daß sie über den
                            Tourenbrowser gestartet werden können, wobei der Dateiname übergeben wird. Bitte unbedingt
                            die Erläuterungen unter Pfadeinstellungen in der Onlinehilfe lesen.
                    
                    
                        -> 2.7: interne Testversion.
                    
                    
                        2.6b -> 3.0: Volker hat seinen Hac4-Exportierer
                            Cicloexp2
                            umgeschrieben (korrigiert -> auch lange Marathon-Touren über 12h und
                            länger sollten jetzt importiert werden können), so daß HRMProfil ebenfalls modifiziert
                            werden mußte. Der Datenaustausch zwischen Cicloexp2 und HRMProfil erfolgt jetzt nicht mehr
                            über die Zwischenablage, sondern über eine Datei, womit das Zwischenablagenproblem unter
                            Windows NT hinfällig wäre.
 - Im Fadenkreuzmodus werden bei XTrainer- und Hac4-Importen
                            die km/h-Werte als Fließkommawerte (nur Profildaten, die mit HRMProfil >= 2.7 erstellt
                            wurden) angezeigt. Fadenkreuz kann jetzt auch per Tastatur verschoben werden.
 -
                            Statusbar wurde modifiziert, so daß auch bei ungünstigen Fensterproportionen die
                            rechtsplazierten Werteeinblendungen sichtbar sind.
 - fehlerhafte
                            Höhennullwerte (z.B. Wackelkontakt Höhenmesser/Computer) können im
                            Koordinateneditor herausgefiltert werden.
 - Profilsektions-Option
                            implementiert (siehe Bildschirmauszug).
 - Virtuelle Seitenoption (die Profile können nun
                            auf mehrere Seiten aufgesplittet und durchblättert werden).
                            
 - zweite optionale Symbolleiste implementiert.
 - optionales Wertefenster
                            einblendbar.
 - Wenn einzelne Profilsektionen markiert werden, werden die dazugehörigen
                            Teilbereichswerte berechnet und angezeigt.
 - Weitere Tasten-Shortcuts implementiert.
                        
                    
                    
                        3.0 -> 3.01: 
                        Bugfix
                        : Zugriffsverletzung wenn Hintergrundbild
                            defaultmäßig eingebunden.
 - 
                        Bugfix2
                        
                        (bv: 1320): falsche Höhenkumulierung bei Hac4 und
                            SPY-Daten nach Aufruf des Koordinateneditors korrigiert.
                    
                    
                        3.01 -> 3.02: Tournamen, Kategorie,
                            Schwierigkeit, Distanz, Aufstieg, Abstieg, Höhe und AV-Tempo-Werte können jetzt nachträglich
                            (innerhalb der Datenbank) geändert werden.
                            
 - neues Radfahrer-Legendensymbol implementiert.
 - zwei weitere Shortcuts (K und
                            %-Taste) hinzugefügt.
 - den Profil Ausdrucken kann jetzt der Tourname angehängt werden.
                            
 - Strichstärke der Zweitkurven kann jetzt optional auf fett eingestellt werden.
 -
                            Sofern Hintergrundbilder Verwendung finden, werden diese beim Abspeichern der Profildatei
                            mit dieser verknüpft. Beim Laden jener HRP-Dateien werden die verknüpften Hintergrundbilder
                            dann automatisch geöffnet und angezeigt.
                        
                    
                    
                        3.02 - > 3.03: Zwischenablagen-Viewer
                            implementiert. 
 - Seiteneinrichtungs-Dialog etwas verbessert (die Werte können jetzt
                            auch mit die Maus geändert werden).
                            
 - Höhenkalibrierung und Nullhöhenfilterung nur noch bei bei Frisch-Importen
                            verfügbar, anderenfalls konnte die Höhenkumulierungsfunktion Falschwerte liefern, sofern die
                            Power-CPU-Option deaktiviert war.
                        
                    
                    
                        3.03 -> 3.04: Zwischenablagenviewer
                            modifiziert.
 - Datenbankstatistik implementiert
                    
                    
                        - 3.05: 
                        Bugfixes
                        : Sofern in der Windowsumgebung ein abweichendes
                            Datum und/oder Zeitformat eingestellt war, konnten die Zeit- und Datumsberechnugen
                            Falschwerte liefern (das hätten Sie allerdings bemerkt). Jene Umgebungsfehler sollten jetzt
                            hoffentlich alle gefixt sein.
 - Höhenfilteroption aus dem Programm genommen. Diese
                            Option ist mittlerweile mehr oder weniger sinnlos geworden (und hat sich zuletzt nur negativ
                            auf die Zweitkurvendarstellung ausgewirkt), die Datenfülle und damit verbunden die
                            Ausführungsgeschwindigkeit auf langsameren Computern, kann über die PowerCPU-Modus zur
                            Genüge beeinflußt werden (das Herausnehmen jener Höhenfilterungsoption hat einen geringfügig
                            schnelleren Datenimport zur Folge)
                    
                    
                        3.05 -> 3.06: 
                        Bugfix
                        : Beim manuellen Profilerstellungsmodus war leider
                            wieder mal der Wurm drin, was zur Folge hatte, daß manuell erstellte Profile nicht mehr
                            richtig dargestellt werden konnten. Müßte jetzt gefixt sein.
 - Plotmodus (für
                            relativ verzehrungsfreie Ganzseitenausdrucke) testweise
                            implementiert.
                            
 - Derzeit sind Importdaten auf maximal 10000 Datenpunkte begrenzt. Das
                            sollte reichen, um selbst 400-500 km lange Touren importieren zu können.
                        
                    
                    
                        3.06 -> 4.0
                        
                        
                                Minor-Update:
                         einige Bugfixes.
 -
                            Wandertouren (Touren ohne Kilometeraufzeichnung) können nun 'endlich'
                            eingelesen werden.
 - Vergleichsfunktion implementiert (eine zweite Tour
                            kann über eine bereits geöffnete überblendet werden. Die Vergleichstour kann verschoben
                            werden, so daß auch divergente Touren verglichen werden können).
 -
                            Weg-/Zeitachsendarstellung möglich (letzteres nur bei Eintagestagestouren
                            (<=24h) möglich).
 - Userinterface nochmal ein wenig modifziert.
 - Maximale
                            Datenpunktanzahl auf 15000 erhöht, damit sollten 400-500km langeTouren verwaltet werden
                            können (noch größere Mammutprofile werden von HRMProfil NICHT unterstützt -> diese sollte
                            man alleine schon aus Performancegründen aufsplitten).
 - Weitere Shortcuts
                            hinzugefügt.
 - die Programmgrundeinstellungen werden jetzt in der Registrierungsdatei
                            Usergebunden abgelegt, so daß die Grundeinstellungen userspezifisch (mit Ausnahme der
                            Datenbankdateien) vorgegeben werden können (falls in Windows Userprofile benutzt
                            werden).
 - Innerhalb einer Arbeitssession werden die letzten 20 Suchbegriffe
                            (Suchfunktion im Browser) gepeichert, so daß mittels Mausklick erneut nach betreffenden
                            Stichwörtern gesucht werden kann.
 - Hac4 Exportroutine in HRMProfil
                            integriert (Cicloexp2 ist jetzt nicht mehr vonnöten). Die jetzige Version hatte unter
                            Windows NT zunehmend Probleme, Cicloexp2 korrekt aufzurufen. Die sporadischen Abstürze bei
                            Hac4-Importen sollten damit der Vergangenheit angehören.
 (An dieser Stelle sei nochmal
                            Volker Hochholzer für seine Erläuterungen bzgl. des Hac4-Datenformat gedankt, ohne dessen
                            Erläuterungen ich die Routine nicht einbinden hätte können).
 -
                            Hactronic Import auf Version
                                1.4 ausgebaut. Unterstützt werden derzeit Hactronic 1.3 und die gerade aktuelle
                            Vers. 1.4.
 - Explorer-Suchfunktion kann über das Popup-Menü aufgerufen werden. Gefundene
                            Dateien können dann einfach per Drag and Drop in das Profil gezogen werden, worauf HRMProfil
                            diese öffnet.
                        
                    
                    
                        4.0 - 4.0a
                        
                        Bugfixes
                        : Hac4 Touren, die negative-Höhenmeter aufweisen,
                            werden jetzt korrekt verarbeitet.
 - Problem-Hac4-Tur Dateien können jetzt
                            problemlos eingelesen werden (manchmal war eine Daten konnten nicht eingelesen
                            werden-Fehlermeldung die Folge).
 - Registryproblem unter Windows NT hoffentlich
                            korrigiert.
                            
 - Legendenfehler korrigiert (sofern dem Standardbelag die Farbe schwarz zugewiesen
                            wurde, wurden alle anderen Beläge ebenfalls schwarz in der Legendendarstellung angezeigt).
                            Dieser Bug war in allen Versionen enthalten, wurde aber jetzt erst gemeldet!
                            
 - Kommentarfarbe wurde bei Version 4.0 nicht mehr berücksichtigt.
 - Beim erneuten
                            Wiederabspeichern der HRP-Dateien wurde bei Version 4.0 der letzte Datenpunkt leider
                            abgeschnitten (nichtv gespeichert).
 - Neue Features: Das Gewicht wird
                            jetzt abgespeichert, so daß innerhalb der Leistungsberechnung der
                            Gewichtswert vorgegeben wird, der zuletzt verwendet wurde.
 - Die
                            Steigungsrate wird in der Zwischenzeitendarstellung berechnet.
 - Falls
                            die Profilselektion aktiviert ist, kann die X-Achsenrasterung jetzt auch Fließkommawerte
                            verarbeiten. Somit ist es möglich, die Prozentwerte in 100m Abständen zu berechnen, so daß
                            auch einzelne Rampen berücksichtigt werden.
                        
                    
                    
                        4.0a - 4.1 Neue Optionen: Sofern Teilbereiche des
                            Profils skaliert werden, wird die Skalierung der Y-Achse an den höchsten Wert, des
                            Darstellungsbereiches, angepaßt. Auf diese Weise kann man diesen Teilbereich besser in der
                            Höhe skalieren (wichtig für die Profilsektionsfunktion).
                            
 - Jahresbilanzfunktion (ein nettes Tool für Leute, die ihr Training
                            perfekt strukturieren wollen)
 - Hac4-Bugfix: Touren, die über eine Länge von 655 km
                            hinausgehen, können
 jetzt bis zum Erreichen des angesetzten Datenlimits (15000
                            Datenpunkte)
                            
 eingelesen werden.
 - Virtuelle Fahrt implementiert (die
                            plastischste Art, Touren am PC visuell nachzufahren)
                        
                    
                    
                        4.1 - 4.1b:
                        
                        Bugfixes
                        : Nachträgliche Bearbeitung der Profildateien
                            (Anhängen von Datenpunkten im Koordinateneditor sollte jetzt funktionieren).
                            
 - Ältere manuell erstellte Profile (die mit Vers. irgendwas erstellt wurden???) konnten
                            nicht mehr eingelesen werden. Gefixt.
                        
                    
                    
                        4.1b - 4.1c:
                        
                        Bugfix
                        : Zwischenzeitenübernahme bei Hac4-Tur Dateien, die
                            mit Hactronic Vers. 1.4 erstellt wurden, konnte geringfügig abweichen. Gefixt.
 - Im
                            Jahresplaner können Einträge jetzt nachträglich editiert
                            werden.
 - Die Parameter (km-Wert und Höhe) der Leistungsberechnung können jetzt entweder
                            rechnerisch ermittelt oder von der Mausposition abhängig übergeben werden (letzteres ist bei
                            manuell erstellten Profilen empfehlenswert. Die Arbeitsweise kann unter Einstellungen ->
                            Internet/Allgemein -> sonstiges -> ALB vorgegeben werden).
 -
                            Online-Updatecheck testweise implementiert (Hauptmenüpunkt Hilfe).
 -
                            einige weitere Userwünsche aufgegriffen.
                        
                    
                    
                        4.1c - 4.1d:
                        
                        Kleinere Änderungen
                        
                        : Hac4-Importroutine wurde nochmals modifziert (die
                            letzte Zwischenzeit (Marke) wurde nicht mehr übernommen, wenn diese mit dem letzten
                            Datenpunkt gleichauf lag). Desweiteren sollten jetzt auch bei Mehrtagestouren die
                            Eindblendungen der Zeitwerte > 24h (Fadenkreuz, Sprechblase) korrekt erfolgen (die
                            relativen Zeitangaben, also die Uhrzeit, wird korrekt angezeigt, die Tourendauer wird bei
                            Überschreitung von 24h auf Null zurückgesetzt, was man aber leicht im Kopf hochrechnen
                            können sollte), zumindest sofern jene Tur-Dateien mit HRMProfil >= 4.1d eingelesen und
                            als HRPs gespeichert wurden.
 - Einfacher Kartenviewer implementiert.
                            Optionale Karten können jetzt über den ehemaligen Stretch-Button (nennt sich jetzt Viewer)
                            in einem Vollbildfenster geöffnet werden. Damit sollte es jetzt möglich sein, die Karten am
                            Monitor einigermaßen gut überblicken zu können, was über das kleine Ausschnittsfenster ja
                            nicht so gut funktionierte.
 - Im Tourenbrowser können jetzt auch die Pulswerte- und die
                            Tourendauer-Parameter nachträglich modifiziert werden, so daß diese Änderungen in der
                            Gesamtdatenberechnung berücksichtigt werden.
 - Online-Updatecheck nochmal etwas
                            modifiziert (sofern der Check infolge eines Datenstaus auf dem Datenhighway
                            nicht aufgerufen werden kann, kann die Funktion per ESC-Taste abgebrochen werden.
 -
                            HRPData-Attachements können jetzt per ESC-Taste abgebrochen werden (auch das bietet sich
                            nur an, falls die Übertragung aus welchen Gründen auch immer ins Stocken
                            gerät).
 - Einige kleinere Änderungen, die an dieser Stelle nicht näher erörtert werden
                            müssen.
                    
                    
                        4.1d (bv: 1420) - 4.1d (bv: 1423) 
                        Bugfixes
                        : falsche Druckroutine im Tourendatenfenster
                            deaktiviert (Eingabe eines P-Zeichens rief diese auf - diese Routine diente mir nur zu
                            internen Testzwecken).
 - Fehler beim Neuanlegen von Datensätzen gefixt.
 -
                            Datensatznameverlust beim Wechsel der Logviewansicht (so wie es ausschaut) korrigiert.
                        
                    
                    
                        4.1d - 4.2:
                        
                        Bugfix
                        : Sofern der Tagestip aktiviert war, konnte
                            HRMProfil auf manchen Computern leider komplett abstürzen oder in seiner Funktionalität
                            gestört sein (betraf/betrifft in erster Linie Neuinstallationen und macht sich beim
                            Neuantesten des Programmes natürlich nicht gut :-( )
 - optionalen Karten-JPGs kann jetzt
                            auf Wunsch ein Kartenname samt ISBN-Nummer zugewiesen werden
 - Auf Wunsch drei neue
                            Symbole hinzugefügt (Parkplatz, Haltestelle, Ländergrenze/Zoll). Insgesammt
                            stehen jetzt 16 Symbole zur Auswahl, wovon 8 in der Legende erklärt werden
                            können.
                            Achtung: Die Symbolzuweisung hat sich grundlegend geändert und ist nicht
                            mehr abwärtskompatibel (es kann jetzt auf alle 16 vorhandenen Symbole zugegriffen werden),
                            was zur Folge hat, daß bei älteren HRP-Dateien, die mit HRMProfil < 4.2 erstellt wurden,
                            die Symbole neu zugeordnet werden müssen, da deren Zuordnung zu 99% nicht mehr stimmen wird.
                            Das ließ sich leider nicht vermeiden, auch ich mußte meine alten HRP-Dateien per Hand
                            umgestalten, sofern diese Symbole enthielten.
 - Computrainer PC1 2D Export müßte jetzt
                            funktionieren. Intervall kann über Einstellungen -> Spy/Hac4 angepaßt werden.
 -
                            Online-Update-Check verbessert. Geht jetzt schneller und im Falle von Neuerungen, werden
                            diese in einem Fenster stichwortartig aufgezählt.
                        
                    
                    
                        4.2 - 4.3: (interne Testversion)
                    
                    
                        4.3 - 4.4:
                        
                        Bugfix
                        : Das Gefahrensymbol kann nun wieder zugewiesen
                            werden.
 - optionale ISBN-Nummer (Karten-JPGs) wird nun bei Eingabe auf ihre Richtigkeit
                            überprüft.
 - einfacher Kartenviewer (Karten-JPGs) hinzugefügt.
 - im Toureninfoblock
                            (Profilansicht) kann jetzt entweder die Brutto- oder wahlweise die Nettofahrzeit
                            eingeblendet werden.
 - Jahresbilanzfunktion (Jahresplaner) weiter ausgebaut: - Sofern
                            bereits ein Tageseintrag vorhanden ist, kann dieser nun entweder überschrieben werden oder
                            die Fahrzeit und der Kilometerwert können hinzuaddiert werden.
 - die Tageseinträge im
                            Jahresplaner können nun mittels eines integrierten Viewer
                            eingesehen werden. Über den Viewer kann auch die Intensitätszonenverteilung eingesehen
                            werden, ohne das die betreffenden Touren komplett geöffnet werden müssen.
                            
 - Aus dem Jahresplaner heraus können die gewählten Einträge jetzt auch überblendet oder
                            an eine optionale externe Auswertungssoftware übergeben werden (gleiches gilt für den
                            integrierten Jahresplanerviewer).
                            
 - Optikmodifikationen: die meisten Hauptmenü und
                            Haupt-PopUp-Menüpunkte wurden mit Symbolen hinterlegt.
 -
                            Windows-Ressourcen-Verbrauch dezimiert. HRMProfil geht jetzt etwas weniger
                            verschwenderisch mit den User- und GDI-Ressourcen um.
                        
                    
                    
                        4.4 - 4.5:
                        
                        Bugfix
                        : Bei manuell erstellten Profilen konnten die
                            Kumulierungswerte teilweise inkorrekt sein.
 - Suchfunktion: im Tourenbrowser werden die
                            den gefundenen Profilen zugehörigen Previews und Karten-JPGs wieder angezeigt, falls die
                            Dateien im Suchfenster markiert sind.
 - Sofern eine Wheelmouse Verwendung findet, kann
                            der Streckfaktor und in der Überblendansicht der Offset mittels des Mausrädchens verändert
                            werden (funktioniert leider nicht bei allen Wheelmäusen (Mousetreiberspezifisch), wenn's
                            funktioniert, ist das aber eine schöne Sache.
 - Systemklänge hinzugefügt (können nun
                            auch deaktiviert werden).
 - HTML-Exportoption (incl. optionaler Thumbnailgenerierung)
                            implementiert (ideal für User, die Touren auf ihren Webseiten vorstellen wollen oder diese
                            in Form von HTML-Dateien verwalten wollen).
 - Bildschirmauszug (Foto) jetzt auch als JPG
                            möglich.
 - Fernsteuerungsfunktion (Aufruf der Advisor bzw. Hactronic-Software) wurde
                            verbessert (bei der Advisorsoftware (deutsche Menüführung notwendig) klappt das jetzt
                            100%'tig, Hactronicansteuerung müßte auch funktionieren, sofern diese noch nicht im
                            Hintergrund aktiv ist).
 - einige kleinere Überarbeitungen (Icons in PopUp-Menüs).
                    
                    
                        4.5 - 5.0:
                        
                        Bugfixes
                        : Zwischenzeiten konnten bei Hac4 Importen
                            (Mammut-Touren) abgeschnitten werden, wenn sich diese Touren über einen Zeitraum von mehr
                            als zwei Tagen erstreckten. 
 - einige kleinere Berechnungsfehler bei manuell erstellten
                            Profilen - so wie's ausschaut - korrigiert.
 - erweiterte Suchfunktion korrigiert, so daß
                            jetzt auch Mehrtagestouren gefunden werden, falls die Suchkriterien stimmen.
 - Neue
                            Features: Jahresdiagrammfunktion, als Ergänzung zum Jahresplaner,
                            implementiert. Damit läßt sich unter anderem das Pensum einzelner Monate gut in Erfahrung
                            bringen.
 - zum Teil bessere Editfelder-Mausunterstützung über sogenannte
                            SpinSliderEdits erschaffen (den Paint Shop Pro 6.0 SpinSliderEdits
                            nachempfunden)
                            
 - Zweitkurveneinblendungen können jetzt abgespeichert werden, so daß diese defaultmäßig
                            aktiviert sind.
 - Der Skalierungsfaktor der Plotfunktion kann modifiziert werden (damit
                            läßt sich das Erscheinungsbild der Funktionsplots (Ganzseitenausdrucke) in gewisser Weise
                            beeinflussen)
 - Jahresplanner kann jetzt auch manuell
                            (bzw. besser) benutzt werden, ideal für Trainingseinheiten, die ohne oder nur mit einfachen
                            Radtachos absolviert wurden, da zwei weitere Parameter erfaßt werden.
 - Jahresplaner als
                            'Formularansicht' ausdruckbar.
 - HRP-Dateien können jetzt generell überblendet werden
                            (d.h. Überblendoption auch außerhalb des Tourenbrowsers über den Analysehauptmenüpunkt
                            verfügbar).
 - Bei XTrainer-Importen kann nun der integrierte
                            Höhenfilter deaktiviert werden, falls das von Userseite
                            gewünscht wird, was höhere (allerdings zu HOHE!) Kumulationswerte zur Folge hat.
 -
                            Twain-Support für Twain-kompatible Scanner testweise implementiert (Karten-JPGs können somit
                            direkt über HRMProfil eingescannt werden und hinterher bei Bedarf direkt an ein optionales
                            Bildbearbeitungsprogramm, zwecks Nachbearbeitung, übergeben werden. Erspart in der Regel
                            einen Arbeitsschritt).
 - Virtuelle Fahrt ist out, Virtuelle Fahrt 2000 alias
                            'TV-Bericht' erfunden. Auf diese Weise lassen sich die derzeit plastischten
                            Vergleichsfahrten überhaupt darstellen (Überblendmodus!) Animationsgimmick allererster Güte
                            :-), leistungsstarke Computer werden aber empfohlen.
 - einige Druckreporte implementiert
                            (funktioneren derzeit leider nicht auf allen Druckern einwandfrei :-(, ich will aber Vers.
                            5.0 nicht länger zurückhalten, da ich derzeit dagegen leider nichts ausrichten kann)
 -
                            Etliche kleinere Userinterfaceüberarbeitungen (z.B. Previewansichten der Bilddialogboxen)
                            und 'Schönheitsbugfixes', die mir im Laufe der Zeit aufgefallen, bzw. teilweise auch
                            gemeldet wurden.
 - Toolbar als schrumpfbare Toolbar jetzt in die Statuszeile
                            integriert.
 - Ressourcenverbrauch nochmal etwas reduziert, HRMProfil ist aber nach wie
                            vor relativ ressourcenhungrig.
                        
                    
                    
                        5.0 - 5.01:
                        
                        Bugfixes
                        : Die letzten beiden Legendensymbole waren im
                            Legendeneinstellungsdialog vertauscht, was zur Folge hatte, daß sich die Legendenkommentare
                            auf das jeweils andere Symbol bezogen.
 - alte Touren-Daten (HRP-Dateien) können jetzt
                            nachträglich über den Tourenbrowser in den Jahresplaner aufgenommen werden (überschrieben
                            werden), so daß auch bei älteren Datenbeständen im Jahresdiagramm die AVT- und HM-Kurven
                            angezeigt werden, falls diese manuell neu angelegt wurden. In Version 5.0 wurden AVT- und
                            HM-Werte nicht übernommen, wenn die Neuaufnahme über den Tourenbrowser erfolgte.
 - in
                            seltenen Fällen konnten manuell erstellte Profile nicht in
                            die Datenbank
                            übernommen werden (Fehlermeldung: Überlauf bei Gleitkomma-Operation).
                            Gefixt. Diesbezüglich folgender Hinweis: Das Datenformat der HRP-Dateien mußte im Laufe der
                            Zeit einige Male geändert werden. Theoretisch wäre es denkbar, daß sehr alte HRP-Dateien
                            (mit HRMProfil Vers. < irgendwas erstellt) nicht richtig eingelesen werden können, da
                            diese teilweise korrupt waren. Ich habe meine alten Datenbestände natürlich durchforstet und
                            keine Inkonsistenzen ausmachen können. Sollte aber jemand diesbezüglich ein Problem haben,
                            so möge er mir bitte betreffende HRP-Datei zumailen.
 - Der TV-Bericht
                            funktionierte nicht, wenn weder km/h- noch Pulswerte eingeblendet wurden.
                            
 - Falls Profile aufgesplittet wurden, können die ersten zwanzig Seiten über ein
                            PopUp-Menü (Mauszeiger auf Seitenanzeige in der linken oberen Ecke) direkt angesprungen
                            werden.
 - Der Jahresplaner kann jetzt als
                            Ganzseitenausdruck gedruckt werden.
 - Spinedits etwas modifiziert. Im
                            Kurvenskalierungsfenster können die Skalierungswerte der X-Achse in 0.1m Schritten mit der
                            Maus geändert werden, wenn gleichzeitig die Shift-Taste betätigt wird.
                            
 - Herzfrequenzkalkulator implementiert.
 - Die Animationsparameter
                            (Frameratefaktor) können nun über die Toolbar schnell nachjustiert werden.
                            
 - Manuelle Einträge im Jahresplaner werden im Hintfenster jetzt durch in eine andere
                            Farbe kenntlich gemacht.
 - Onlinehilfe nochmals überarbeitet (Dank an Hans-Jürgen
                            Philippi)
                        
                    
                    
                        5.01 - 5.2: etliche kleinere 
                        Bugfixes 
                        und
                         Verbesserungen
                        : 
 - HRMProfil 5.01 (bv 1492) konnte abstürzen,
                            wenn über die Combobox ein Tourensatz gewählt werden sollte und die Eingabe dann mit der
                            ESC-Taste abgebrochen wurde. 
 - Fortschrittsanzeige bei den
                            Daten-Import-/Exportfunktionen wurde nicht mehr angezeigt.
 - Der Schwierigkeitsgrad
                            wurde nach Gebrauch des Koordinateneditors leider immer wieder auf Null zurückgesetzt.
                            Gefixt. 
 - einige Seiteneffekte, die bei manuell erstellten Profilen auftreten konnten,
                            beseitigt -> z.B. können nun auch von manuell erstellten Profilen Textexporte angefertigt
                            werden (nützlich, wenn man z.B. die Prozentwerte auflisten will).
 - generell wurde die
                            manuelle Profilerstellung überarbeitet und
                            verbessert.
 - plus ein paar weiterer, teilweise wichtiger Fixes, die
                            ich mir nicht notiert habe und daher an dieser Stelle nicht aufführen kann :-) Eben alles,
                            was mir im Laufe der Zeit zusammengetragen wurde und was verbesserungswürdig erschien.
                        
                        Ich betone es nochmals: ich bin in dieser Beziehung
                            auch auf Userfeedback angewiesen, da HRMProfil mittlerweile doch relativ komplex ist und ich
                            nicht mehr jede einzelne Zeile Code überblicken kann. Bugreports sind daher willkommen,
                            sollten aber bitte in einem netten Ton erfolgen, was auch meistens der Fall ist. An dieser
                            Stelle ein Dankeschön an alle Bugmelder!
                        
 - Kein Bug in dem Sinne, aber der Startaufruf
                            eines externes Auswertungsprogrammes kann jetzt wieder mit Verzögerung erfolgen (unter
                            Umständen notwendig, wenn ein externer Clipboardmanager den Zwischenablagendatenaustausch
                            ausbremst).
 Neue Features:
 - Zwischenzeiten (Wegmarken) können
                            jetzt wahlweise als Uhrzeitwert oder als Fahrzeitwert
                            übernommen werden (im Koordinateneditor kann die Fahrzeit im Kommentarfeld nun mittels
                            F6-Taste eingefügt werden (F5 blendet weiterhin die Uhrzeit ein)). 
 -
                            Koordinateneditor erweitert. Der Koordinateneditor zeigt nun auch die
                            Steigungsprozentwerte
 an (diese Funktion ist vorallem für manuell
                            erstellte Profile von Nutzen, da die Prozentwerte während der Eingabe der Daten errechnet
                            und angezeigt werden). Über den Koordinateneditor können nun auch Textexporte erstellt
                            werden (Steigung (Prozent), km und Höhe), die sich vorallem für manuell erstellte Profile
                            anbieten und im Gegensatz zu den Textexporten, die über die Exportfunktion des Dateimenüs
                            angefertigt werden können, nur die essentiellen Grunddaten beinhalten.
 -
                            Grafikengine überarbeitet (ca. 10-20%'tiger Geschwindigkeitszuwachs).
                            
 - Animationsroutine (TV-Bericht) 'hoch'optimiert (läuft jetzt
                                bis zu 70%
                                (!!!) schneller, so daß selbst leistungsschwache Computer, nach Anpassen des
                            Frameratefaktors, flüssige Animationen hinbekommen sollten (auf einem 486 DX4 160 MHz und
                            einem P60 getestet und für 'ok' befunden). Auch bzw. gerade unter Windows NT/2000 läuft die
                            Animation jetzt in der Regel superflüssig ab. Mehr ist mit Bordmitteln nicht drinnen!
 -
                            TV-Bericht kann nun mittels der Spacetaste vorübergehend angehalten werden.
 - Datenbank
                            Import/Exportroutinen hinsichtlich der Geschwindigkeit (Signatureinsicht und Exportfunktion)
                            optimiert.
                            
 - Datenbank Import/Exportschnittstelle
                                erweitert. Einzelprofile, die in Zip-Archiven enthalten sind, können über diese
                            jetzt direkt eingesehen und geladen werden.
 - Jahresdiagram überarbeitet. 
 - zwei
                            neue Profilfarbverlaufsfüllmuster - Mars-Felston und Gletscherweiß -, die
                            sich besonders in Illustrationen gutmachen, hinzugekommen (nur auf High-Color-Karten und
                            darüber verfügbar, nicht unter 256 Farbenauflösung und darunter, keine Einblendung von
                            Hintergrundbildern möglich!)
 - Karten-Symbolzuweisungen verbessert. Nun 'punktgenaue'
                            Ausrichtung der Symbole auf verknüpften Karten möglich (nutzen wohl die wenigsten, mich hat
                            die Ausrichtung zuletzt aber genervt)
 - 'Schrumpfverhalten' der Toolbar
                            geringfügig verbessert. Die Schrumpfgeschwindigkeit kann nun auf langsamen Computern erhöht
                            werden.
                        
                    
                    
                        5.2 - 5.3:
                        
                        neue Features:
                        
                        
 - Jahresplaner erweitert. Nun
                            können über diesen auch Wetter-, Stimmungs-, Gewichts- und Ruhepulswerte protokolliert
                            werden. Daraus folgt: Tagesdetaildiagramm implementiert -> hiermit ist
                            es möglich, diese Werte in grafischer Form einzusehen (Ruhepulskurve, Gewichtsverlaufskurve,
                            Übertrainingseffekt, Temperaturkurve, etc.)
 -
                            Monatsbilanzbalkendiagramm implementiert -> Kilometer, Höhenmeter, Zeit
                            und AV-Geschwindigkeit werden in diesem monatsweise aufgeschlüsselt.
                            
 - Im Koordinateneditor kann jetzt auch der Kilometerwert neu kalibriert werden. Hiermit
                            ist es unter anderem möglich, den Startwert der X-Achse heraufzusetzen, was sich z.B.
                            anbietet, wenn man eine längere Tour in Form aufgesplitterter Tourenabschnitte verwalten
                            will (Abschnitte: 0-100 km, 100-200 km, etc.). Allerdings kann bei diesen
                            Nullpunktverschobenen Profilen nicht mehr von der Seitenfunktion Gebrauch gemacht werden
                            (diese Funktion scheint mir auch noch nicht ganz ausgereift zu sein, sollte also vorsichtig
                            gehandhabt werden)
 - Durchschnittstemperatur wird bei Spy und
                            Hac4-Importen nun berechnet und im Tourendatenfenster angezeigt.
 -
                            Suchfunktionen erweitert: -> gezielte Suche nach Touren
                            möglich, die mit Karten-JPGs verknüpft
 sind. Desweiteren kann nun ein Fenster
                            eingeblendet werden, über das die Kommentare eingesehen werden können.
 - Haupt-PopUpmenü
                            etwas entlaust: Die Einstellungsmenüpunkte können nicht mehr über das PopUp-Menü
                            angesprungen werden.
 - Die interne Mailversendefunktion kann bzw. sollte jetzt
                            alternativ über die Mapi-Schnittstelle - sofern diese in Windows eingebunden ist - erfolgen,
                            was bewirkt, daß der Standard-Mailclient aufgerufen wird. Für den Fall, daß die interne
                            Funktion nicht funktionieren sollte. Positiver Nebenaspekt: Damit ist es möglich, auf das
                            Adressbuch ihres Mailclienten zuzugreifen.
                        
                    
                    
                        5.3 - 5.32: Diese Version ist (war, es sind doch
                            wieder ein paar kleinere, aber sehr nette Neuerungen hinzugekommen) mehr so ein Mini-Bugfix:
                            auf manchen Computern konnten die Texte der Werteleiste verstümmelt
                            erscheinen (das dürfte wahrscheinlich nur ältere Windows95-Systeme betroffen haben)
                        
                        neue Features
                        
                        :
 - Koordinateneditor
                            überarbeitet: Belagszuordnungen und Kommentare können nun per Mausklick durchblättert
                            werden, was sich bei der Nachbearbeitung der Kommentare bewährt hat. Zusammen mit dem
                            sogenannten JumpMode können die Kommentare bei Importprofilen auf diese Weise in einem
                            Rutsch nachbearbeitet werden. Ich könnte mir in den Arsch treten, daß ich das jetzt erst
                            implementiert habe.
 - Mittels der F7 und F8-Tasten können im Koordinateneditor die
                            Kommentare umgewandelt werden, so daß die Höhe vorangestellt wird (aus Feldberg
                            (12:00:00) würde 880 Feldberg). Dies kann bei reinen Höhenprofilen Sinn
                            machen, bei denen die Zeitwerte nicht weiter interessieren, dafür aber die
                            Höheneckwerte.
 - Symbole können nun auch über den Kartenviewer (größere
                            Zeichenfläche) per Drag and Drop zugewiesen werden (wird ja doch ab und an genutzt, wie man
                            beim Surfen im Netz entdecken kann ) Damit entfällt das ständige Scrollen der Karte, was
                            beim kleinen Kartenpreviewauszug im Datenbankfenster unumgänglich war.
                        
                    
                    
                        5.32 - 6.0:
                        
                        Bugfixes
                        : in seltenen Fällen konnte bei Aufruf der
                            Jahresdatenbilanz (sofern Zeitmodus aktiviert) eine Integer-Fehlermeldung erscheinen, was
                            zufolge hatte, daß manche Jahresbilanzeinträge nicht mehr korrekt zugeordnet wurden, sondern
                            generell schwarz aufgelistet wurden. Gefixt.
                            
 - Wenn bei Importprofilen die Startzeit nachträglich im
                            Tourendatenfenster geändert wurde, dann konnte das Profil im Zeitachsenmodus nicht mehr
                            korrekt dargestellt werden. Müßte soweit gefixt sein, ich will aber darauf hinweisen, daß
                            solche nachträglichen Änderungen immer auch unschöne Nebeneffekte haben können. Soweit
                            möglich, werde ich diese natürlich zu fixen versuchen. Mehrtagestouren über zwei Tage hinaus
                            können weiterhin Probleme verursachen! Solche Touren sollten nach wie vor über die
                            Originalsoftware aufgesplittet werden.
                            
                        
                        neue Features
                        
                        :
 - GDI-Ressourcenverbrauch
                            unter Windows 95/98 noch einmal reduziert.
 - Mächtige
                            Multiuserfunktionalität implementiert -> damit kann man nicht nur die
                            Daten mehrerer Personen verwalten, sondern auch andere Sportarten, wenn man für diese einen
                            speziellen User anlegt. Hiermit ist es jetzt möglich, die Jahres-/Monatsdiagramme getrennt
                            nach Rennrad/MTB/Laufen, etc. zu verwalten. Ich will dieses Feature nicht mehr missen!
                            
 - Hauptmenü etwas aufgeräumt (die Grundeinstellungen werden jetzt über die
                            Grafikeinstellungen aufgerufen).
 - Geschwindigkeitsfilter implementiert
                            (damit können Falschwerte - Störsender - einfach gefiltert werden).
 - manuelle
                            Bergleistungsberechnung implementiert (die automatische
                            Leistungsberechnungsfunktion kann nun auch 'manuell' genutzt werden).
 - Im Tourenbrowser
                            kann nun bei allen (zuvor war das nur bei 'gefundenen' Touren möglich) Tourendatensätzen das
                            Kommentarfeld eingesehen werden (rechter Mausclick im Suchtrefferfeld, worauf eine Textbox
                            erscheint). 
 - Verlaufsfarbenprofile können nun zusammen mit einer
                            Hintergrundeinblendung dargestellt werden (Nur in Verbindung mit High-Color-Grafikkarten
                            möglich)
 - abgestufte Verlaufsfarbenprofil-Option implementiert (primär für
                            VGA-Grafikkarten <= 256-Karten gedacht) 
 - ein paar kleinere interne Optimierungen.
                            
 - Suchfunktion der Datenbank kann nun abgebrochen werden.
                            
 - Export und Import von Tourdatensätzen kann nun abgebrochen werden.
 - bei
                            HTML-Exporten werden Leerzeichen in den Dateinamen nun gegen Unterstriche getauscht, weil
                            einige Browser mit Leerzeichen unter Umständen Probleme haben können.
 - in der
                            Jahresbilanzansicht wird der aktuelle Tag durch einen
                            Unterstrich und Fettdruck hervorgehoben, Übertrainingstage werden ebenfalls
                            hervorgehoben
 - Profilgrößenschnellverstellung implementiert
                            (benutzdefinierte Vorgabengröße frei definierbar).
                            
 - die Position der unteren Toolbar kann jetzt fest vorgegeben werden, falls diese nicht
                            schrumpfend eingeblendet werden soll, sondern gesondert plaziert wird,
                            
 - Skalierung des Monatsbilanzdiagramms etwas feiner abgestuft.
                        
                    
                    
                        6.0 - 6.01:
                        
                        Bugfix
                        : Bei der Datenbankübernahme von sogenannten
                            Wanderprofilen konnten diese in der Jahresbilanzansicht (Jahresdatenbank) falsch zugeordnet
                            werden, wenn das Tagesdetailfenster während der Datenübernahme aufgerufen wurde und sich die
                            Jahresbilanz im Bikemodus befand.
 neue 
                        Features
                        :
 - Laufzeitverhalten der
                            virtuellen
                                Fahrt verbessert. Der TV-Bericht legt jetzt nicht mehr das gesamte
                            Windowssystem lahm. Damit einher geht die Möglichkeit, das Animationstempo
                            auch während der Animation zu beeinflussen -> Cursortasten rechts/links
                            erhöhen bzw. vermindern das Animationstempo (d.h. den Frameratefaktorwert), mit Cursor hoch,
                            wird der Frameratefaktor auf den Defaultwert zurückgesetzt, der in den Grundeinstellungen
                            vorgegeben werden kann.
 - Im Koordinateneditor ist ein neuer Button
                            hinzugekommen, mit dem es möglich ist, die getätigten Änderungen abzuspeichern und das
                            Profil neu aufbauen zu lassen. Diese Übernehmen-Funktion soll vorallem größere
                            Nachbearbeitungen, die im Jumpmode vollzogen wurden, unterstützen.
 - In die Profile
                            können nun die Gesamthöhenmeter als zweite X-Skala eingeblendet werden. Ich
                            will aber darauf hinweisen, daß es sich hierbei nur um rechnerisch ermittelte
                            Überschläge handelt (Streuungen von +/- 200-300 Metern sind durchaus möglich, da
                            hier wieder auf einen internen Kumulierungsfilter zurückgegriffen werden muß, sonst kommen
                            völlig sinnlose Additionen zustande!). Zur groben Gesamthöhenmeterveranschaulichung sollten
                            die Werte aber allemal taugen.
 - Betrifft Reimporte von HRMProfil-Textexporten: Für
                            diese speziellen Text-Importe kann nun über das Grundeinstellungsmenü das
                            Dezimaltrennzeichen zwischen Komma und Punkt gewechselt werden. Wer wissen
                            will, was es damit auf sich hat, der kann ja mal einen Blick auf Romans Biketourenseite
                            werfen:
                        
                        
                            http://sport.exit.de/radtouren/frame.htm
                        
                         -> Stichwort: Virtuelle Tourenplanung.
                    
                    
                        6.01 - 6.2:
                        
                        Bugfixes
                        : (Version 6.2 ist so eine Art Generalüberholung
                            (Zwischenbestandsaufnahme))
 - Sofern der HTML-Exportpfad Leerzeichen enthielt, wurden
                            HTML-Exporten keine Bilder zugefügt.
 - Der Online-Updatecheck konnte manchmal (seltenst)
                            einen Absturz nachsichziehen, wenn über das Updatefenster die Homepage angesurft wurde.
                            Einen Fehler konnte ich nicht finden, ich habe die Routine aber geringfügig umgestellt. 
                            - eltliche potentielle Fehlerquellen in der Grafikengine gefixt, die allerdings im normalen
                            Betrieb nicht hätten ihn Erscheinung treten dürfen.
 neue 
                        Features:
                        
 - Pseudo-3D-Profil-Darstellung
                            implementiert (gerade bei Flachprofilen kommen Anstiege und Abfahrten so plastischer
                            rüber).
 - Infolgedessen wurde die Grafikengine
                            überarbeitet (auch hinsichtlich der nächsten Version, die ein weiteres
                            Diagramm (Weganalyse) spendiert bekommen wird -> das wird aber noch seine Zeit
                            dauern!)
 - Im Koordinateneditor besteht jetzt die Möglichkeit,
                            Änderungen rückgängig zu machen (der Urzustand der Profildaten bei
                            Koordinateneditoraufruf kann somit wieder hergestellt werden).
                            
 - in die Profile können nun analog zur Gesamthöhenmetereinblendung
                            auch die errechneten Durchschnittsgeschwindigkeitswerte eingeblendet werden (nur
                            Brutto-AV-Geschwindigkeit!).
 - in der Seitenansicht kann nun die optimale
                            Profilgröße errechnet werden. Damit können unter Umständen bessere Ausdrucke erzielt werden,
                            d.h. die Verzerrung bei Ausdrucken eliminiert werden.
 - die speziellen
                            Bikecomputerspezifischen Kumulierungsfilter finden jetzt auch bei der in die Profile
                            optional einblendbaren Gesamthöhenmeteranzeige/Berechnung Verwendung. 
 - Das
                            Intervall der Profilsezierung kann jetzt unabhängig von
                            der X-Achsen Rasterung (km-Achse) definiert werden -> daraus folgt eine bessere
                            Sezierungsfunktion (Steigungsprofile). In der kommenden Version können die
                            Prozentwerte in dem sogenannten Weganalyse-Diagramm als Kurve (siehe Hactronic) eingeblendet
                            werden.
                        
                    
                    
                        6.2 - 6.5: einige kleinere 
                        Bugfixes
                        .
 neue 
                        Features
                        :
 - Bildöffnen-Dialog
                            verbessert (aufgrund der Beiträge im HRMProfil-Userforum gehe ich davon aus, daß dieses
                            Feature doch ab und an genutzt wird, was Grund genug war, diesen Dialog ein klein wenig zu
                            überarbeiten). 
 - Vollbildansicht implementiert.
 - Einige festdefinierte
                            Hintergrund-Farbverläufe hinzugekommen (nur auf High-Color-Grafikkarten
                            verfügbar -> der Grafikaufbau verlangsamt sich dadurch deutlich).
                            
 - Standzeitenanalyse (Pausendiagramm) implementiert.
                            
 - Wegeverteilungs-Diagramm implementiert.
                            
 - Optionale Wind-Chill-Kurve in die Profilansicht einblendbar (jede(r)
                            der wissen will, weshalb auf schnellen Abfahrten die Knie zu schlottern anfangen, sollte auf
                            diese Kurve einen Blick drauwerfen. Danach weiß er/sie es)
 - Optionale
                            Steigungsprozentkurve einblendbar (nur alternierend mit der
                            Temperaturkurve). Achtung: diese Kurve liefert derzeit nur beim Hac4 und CM 414 Alti M
                            sinnige Ergebnisse! Für XTrainer-Nutzer ist diese Kurve systembedingt leider völlig
                            nutzlos!
 - Temperaturkurvenskalierung verbessert (mittels Shifttaste in
                            Kombination mit den Plus/Minus-Buttons kann die Skala nach oben oder unten verschoben
                            werden). 
 - Druckreporte überarbeitet: Falls bestimmte Drucker beim Ausdruck dieser
                            Reporte Probleme bereiten, sollte in den Grundeinstellungen die Option Reporte ->
                            Grafiken Zwischenspeichen aktiviert werden. Einigen Druckern hilft das auf die Sprünge. 
                            - eltiche neue Shortcuts hinzugekommen.
                            
 - plus etlicher kleinerer Verbesserungen, die ich mir nicht alle notiert habe.
                        
                    
                    
                        6.5 - 6.51 (bv:1555): 
                        Bugfixes
                        . Standzeiten wurden falsch berechnet, wenn ein
                            Tag-/Nachtwechsel vorlag. Gefixt, allerdings können Standzeiten nur für Touren ermittelt
                            werden, deren Tourenlänge <= 24h beträgt (max. ein Tag-/Nachtwechsel).
 - Einige
                            unschöne Seiteneffekte, die Folge des überarbeiteten Bildöffnen-Dialogs waren, korrigiert
                            (z.B. konnten den Kartenverknüpfungen nun auch BMPs zugewiesen werden, die mit dem
                            Kartenviewer nicht mehr geöffnet werden konnten). Wegen dieses Bugfixes empfehle ich diese
                            Version (bv:1555) auch Neu-Usern, die bereits eine inoffizielle Vers. 6.51 auf Diskette
                            zugestellt bekommen hatten.
 - Einige Inkonsistenzen, die bei manuell erstellten Profilen
                            auftreten konnten, wenn diese nacheditiert wurden, beseitigt.
 - Dreher im
                            Wegeverhältnis-Tortendiagramm des Reportes beseitigt.
 - TUR-, HRM- und TXT-Dateien
                            können jetzt auch importiert werden, wenn diese mit einem Schreibschutz-Attribut versehen
                            sind.
 Neue 
                        Features
                        :
 - Bei der Tourenübernahme
                            kann jetzt auf Wunsch explizit gewählt werden, ob die Tour als
                            Bike- oder Wandertour katalogisiert werden soll (dazu muß der
                            Übernehmen-Button im Tourendatenfenster mit der rechten Maustaste angeklickt werden)
 -
                            Über die Fadenkreuzsteuerung können nun in der Statuszeile auch die
                            Steigungsprozentwerte eingesehen werden.
 - Mittels CTRL/rechte
                            Maustaste auf das Windchillsymbol in der Toolbar kann nun die Windchillkurve ZUSAMMEN mit
                            der Temperaturkurve ein- und ausgeblendet werden.
 - Die
                            Profile/Diagramme und die Grafiken, die über die in HRMProfil integrierten
                            Viewer (Zwischenablage- und Kartenviewer) eingesehen werden können, können jetzt mit der
                            Maus
                                verschoben werden, wenn die Darstellungen größer sind, als die zur Verfügung
                            stehende Zeichenfläche (Scrollleisten sichtbar). Dazu einfach die Maus auf dem
                            Profil/Diagramm plazieren und die linke Mausrtaste drücken und Profil verschieben oder in
                            den speziellen Viewern CTRL/linke Maustaste drücken (Handsymbol erscheint).
                        
                    
                    
                        6.51 - 6.55 (bv:1560): 
                        
                        ACHTUNG
                        : Nach Aufspielen dieser neuen Version müssen
                            einmalig die Standardbelagfarbe und das Füllmuster neu zugewiesen werden, da diese Variablen
                            im Rahmen interner Codereinigungsmaßnahmen vertauscht werden mußten (diese Einstellungen
                            müssen pro User einmalig angepaßt werden).
                            
 Ein paar kleinere Bugfixes. 
 Neue
                        
                        Features
                        : 
 - Auf Wunsch sind ein paar neue
                            Legendensymbole hinzugekommen. 
 - Prozentwertelisten Schnelljustierung
                            implementiert.
 - Sprechblasenhint (SHIFT/linker Mausbutton) nun auch bei Diagrammen
                            möglich. 
 - Direkte Datenübergabe an Excel
                                97/2000 möglich (Achtung: diese Übergabe geht sehr langsam vonstatten. Im
                            Gegensatz zu den Textexporten werden hierbei im Falle von Teilbereichskalierungen nur jene
                            Daten an Excel übergeben, die innerhalb der Teilbereichskalierung liegen, so daß es möglich
                            ist, Daten für detailierte Aufarbeitungen (z:b. Steigungsprofile) mittels Mausdruck zu
                            extrahieren).
                        
                    
                    
                        6.55 (bv:1562):
                            Excel-Übergabe optimiert (Übergabe um Faktor 10
                            beschleunigt).
                        
                    
                    
                        6.55 (bv:1564):
                            Druckfunktion im Koordinateneditor implementiert.
                        
                    
                    
                        6.56 (bv:1568):
                        
                        Bugfix
                        : Sofern ein Report generiert wurde (Diagramm ->
                            Report), konnte hinterher das Drücken der Cursortasten im Programm zu einer
                            Zugriffsverletzung führen.
                        
                    
                    
                        6.56 (bv:1570):
                        
                        Bugfix
                        : Die in den Grundeinstellungen getätigten
                            Druck-Defaultwerte wurden nicht mehr abgespeichert (dieser Bug existierte seit
                            Mitte 99! und wurde erst jetzt gemeldet).
                            
 Neue
                        
                        Features
                        : Füllfarbe für 3D-Profile nun gesondert
                            einstellbar.
 - TV-Bericht überarbeitet, so daß das Animationstempo jetzt auch auf neuen,
                            superschnellen CPUs beliebig angepaßt werden kann, ohne daß der Computer für die Dauer der
                            Animation lahmgelegt ist
                    
                    
                        7.0 (bv: 1581): 
                        Bugfixes
                        : Seltene Zugriffsverletzung bei
                            Überblendbrendprofilen, wenn HF-Zonen eingeblendet wurden und
                            Verlaufshintergrund in der Hauptprofildarstellung aktiviert war, beseitigt.
                        
                        - Problem hinsichtlich fehlender Kommentare unter Windows
                                2000 in Kombination mit bestimmten Grafikkarten(-Treibern) beseitigt.
 -
                            Tagesdetaileinträge (das sind Einträge
                        
                         in der Jahresbilanz, die keine Tourendaten
                            enthalten) werden in den Charts nicht mehr als Einträge aufgeschlüsselt -> nur noch
                            Tourendaten werden berücksichtigt.
 Neue 
                        Features
                        : Bei der Berechnung des
                            Pulsdurchschnittswertes werden jetzt Pulswerte = 0 (Pausen/Entfernen vom
                            Pulsmesser) nicht mehr berücksichtigt, so daß der Durchschnittswert nur noch die eigentliche
                            Trainingseinheit illustriert.
                            - Hac4/CM414M-Direct-Import
                                via Interface-Ansteuerung (
                        
                        Vorweg, User, auf deren Computer die Hactronic
                            nicht zum korrekten Einlesen zu bewegen ist, werden leider auch mit meiner Variante nichts
                            anfangen können :-( Warum das so ist, kann ich nicht sagen, aber auf manchen Computern
                            funktioniert die Sache garnicht (da verweigert auch die Hactronic ihre Dienste) und
                            möglichen Zeitüberschreitungsfehlern (vorallem Laptops sind davon betroffen) komme ich wohl
                            auch nicht bei -> das dürfte auch nicht zu ändern sein, da das Interface keine
                            Fehlerkorrektur zuläßt, so daß verlorengegangen Daten während des Einlesens leider nicht
                            abgefangen werden können
                        ). Funktion noch nicht verfügbar 
                        (Die Daten können zwar
                                im Moment via Interface testweise eingelesen werden,
                                wobei eine Hactronic komaptible Dat-Datei angelegt
                                wird, aber ein EInlesen dieser Dat-Datei ist derzeit
                                nur über die Hactronic möglich. Daher auf Version 7.01
                                vertagt, die nach meinem Urlaub verfügbar sein wird.
                        
 - Quasi Inoffizieller Polar
                                S710-Support (Mangels ausreichender Testdaten vermag ich noch nicht zu sagen,
                            ob die Sache wirklich funktioniert -> Weitere Nachbesserungen werden sicherlich vonnöten
                            sein!)
                            
 - Auf Wunsch wird die Deaktivierung der Pulsdurchschnittswerteanzeige (CM414M User)
                            jetzt in den Grundeinstellungen berücksichtigt (gespeichert)
 - Auf Wunsch
                            Monats-Chartvergleich implementiert (auf diese Weise kann das Pensum zweier
                            Jahre miteinander verglichen werden)
 - Die Einträge im Suchfenster
                            (Tourenbrowser) können jetzt optional chronologisch (also nach Datum)
                            sortiert werden, was mir (die fehlende Sortierung der Einträge) schon lange
                            Zeit negativ aufstieß.
 - Erweiterte Suche verbessert (bis zu zehn
                            Suchprofile können jetzt gespeichert werden, so daß bestimmte Suchkriterien per Mausklick
                            wieder aktiviert werden können und nicht ständig neu händisch eingegeben werden müssen).
                            - Für die Chartsdarstellungen exitiert jetzt ein spezieller
                            Skalierungsdialog (vier Quartale plus zwei Jahreshälften, so daß diese auch
                            per Tastatur herausskaliert werden können (Laptop-User werden das womöglich zu schätzen
                            wissen)).
                            
 - Jahresbilanzmonatshint implementiert (wenn die Maus auf der
                            Monatsspalte (im Jahresplaner) plaziert wird, so werden im Hintfenster die bereits erfaßten
                            Einträge eingeblendet, was einen schnellen Monatsüberblick ermöglicht). Hintanzeige
                            verbessert.
 - In der Jahresbilanz können jetzt sogenannte
                            Ereignismarker gesetzt werden, die in der Jahresbilanzansicht, als auch in
                            den Bilanzdiagrammen, optional eingeblendet werden können).
 -
                        
                        Anzeigemodus Jahresbilanz um die Modi KM, km/h und
                            hm erweitert.
                        
 - Koordinateneditor verbessert
                            (a) bessere Bedienbarkeit. Gridnavigation nun per Returntaste möglich, b) Anzeige der
                            Pulswerte (nicht editierbar) und der km/h-Werte (editierbar))
 -
                            Plotpreviewansicht implementiert (Plotdruckfunktion verbessert)
                            
 - neue Symbole hinzugegefügt (insgesamt stehen 42 Symbole zur
                            Verfügung, wobei einige primär der Kartenillustration dienen)
                        
                        - Online-Updatecheck verbessert (müßte jetzt
                            stabiler laufen)
 - einige kleinere Verbesserungen in Sachen Benutzerführung
                    
                    
                        8.0 (bv: 1612): 
                        Bugfixes
                        : Etliche kleinere Bugfixes.
 - Umstellung von Delphi 2 auf eine
                            aktuelle Delphi-Version (dadurch waren große Codeumstellungen notwendig, was der Hauptgrund,
                            für einige Release-Verzögerungen war -> solche Arbeiten bedingen leider immer neue Bugs,
                            die hoffentlich alle gefixt werden konnten). Suma sumarum: Defacto liegt hier ein neues
                            Programm vor. Daher auch mein Dank an meine Betatester, die mir tatkräftig zur Seite
                            standen)
 Neue 
                        Features
                        : Datenbank-Thumbviewer implementiert
                            
 - Auf Wunsch PNG-Unterstützung implementiert (Bildschirmfoto und
                            HTML-Exporte (nur Profilgrafiken))
 -
                            CicloSport-Direktimport fertiggestellt (über das
                            Rohdatenfenster können zusätzliche Infos eingesehen werden)
 - automatische
                            Profilgrößenanpassung implementiert (Grundeinstellungen).
 -
                            Computrainer-Export verbessert.
 - einige neue Shortcuts implementiert (siehe
                            Tastaturbelegung)
                            
 - einge Maskenänderungen, Menüführung zum Teil verbessert
                            
 - alternative Druckroutine für
                            Problemdrucker implementiert (siehe Grundeinstellungen). Die meisten
                            Druckprobleme sollten damit der Vergangenheit angehören. Mehr kann ich von meiner Seite
                            leider nicht mehr tun... die restlichen Probleme dürften auf die Kappe von fehlerhaften
                            Druckertreiber gehen, auch wenn andere Anwendungen diesbezüglich keine Probleme haben! 
                            - geringfügige Beschleunigung der Grafikengine
 - etliche weitere
                            Änderungen/Verbesserungen, die ich an dieser Stelle gar nicht mehr rekapitulieren kann
                        
                    
                    
                        8.01 (bv: 1614): 
                        Bugfixes
                        : Intensitätszonen -> Zeitwerte 2-5 wurden nicht mehr korrekt
                            aufgeschlüsselt.
 Neue 
                        Features
                        : Auf Wunsch wird die Profilfüllfarbe jetzt bei eingestellter
                            Schwarz/Weiß-Verlaufsfüllung bei Einblendung der Her
                    
                    
                        8.02 (bv: 1616 -> internes Release): 
                        Bugfixes
                        : Bei den LogView Reporten wurde unter Umständen die Jahreszahl
                            abgeschnitten.
 - Wanderprofile: Sofern Punkte im Koordinateneditor aus Wanderprofilen
                            herausgelöscht wurden, wurden die neuen' Profildaten nicht mehr korrekt
                    
                    
                        8.02 (bv: 1620): 
                        Bugfix
                        : mögliche Fehlermeldung Gitterindex außerhalb des zuläßigen
                            Bereichs bei neuangelegten Tourendatensätzen entfernt.
                    
                    
                        8.1 (bv: 1627): 
                        Bugfix
                        : Beim Löschen einzelner Zeilen über den Koordinateneditor werden
                            die nachfolgenden Kilometerwerte jetzt neuberechnet, so daß 'Löschlücken' nun nicht mehr
                            vorkommen sollten.
 - Wenn in der Jahresbilanzansicht ein Eintrag eingesehen wurde,
                            konnte das zufolge haben, daß hinterher die Intensitätszonen des aktuellen Profils falsch
                            aufgeschlüsselt wurden.
 - 
                        S710-Import
                        : Tourendaten, die mit dem optionalen 
                        Kraft-Leistungs-Messer
                         aufgezeichnet wurden, können jetzt korrekt importiert werden (diese
                            Daten werden aber nach wie vor nicht ausgewertet).
 Neue Features: inoffizieller 
                        Outbreaker Pro-Support
                         testweise implementiert. Die Outbreaker Pro-Export-Dateien müssen
                            die Dateierweiterung TRP tragen, da aufgrund des Exportformates der Outbreaker-Software
                            keine Erkennung dieses Datei bzw. Datentypes möglich ist.
 - Im Grundeinstellungen-Dialog
                            kann jetzt unter dem Farben/Schriften-Register die sogenannte Schriftenglätten-Option
                            aktiviert werden, was im allgemeinen zu 'glatteren' Kommentaren führt. Ein Aktivieren dieser
                            Option bewirkt nichts anderes, als das temporäre Aktivieren der entsprechenden
                            Windows-Funktion, falls diese nicht bereits aktiviert ist (je nach verwendeter
                            Windowsversion: Desktop -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Effekte ->
                            Bildschirmschriftarten glätten oder Desktop -> rechte Maustaste -> Eigenschaften ->
                            Darstellung -> Effekte). Diese Option kann - muß aber nicht! - das Schriftbild der
                            Kommentare merklich verbessern.
                        
                    
                    
                        8.2 (bv: 1680): 
                        Bugfix
                        : Auf manchen Windows-Systemen konnte der Grundeinstellungsdialog
                            nicht mehr aufgerufen werden, wenn HRMProfil nicht in der Lage war, die vorhanden COM-Ports
                            über die Registry zu ermitteln. Wenn das der Fall ist, werden nun standardmäßig zehn
                            ComPorts zur Auswahl angeboten (das heißt aber nicht, daß diese auch wirklich vorhanden -
                            sprich überhaupt ansprechbar - sind)
 - Betrifft S710-Import:
                            S710-Daten, die nicht im sogenannten Bikemodus aufgezeichnet wurden, konnten mitunter nicht
                            importiert werden.
 - Hac4-Direktimport: Scheinbar wurden im Laufe der Zeit interne
                            Kennungen der Hac4-Geräte geändert, was zur Folge haben kann, daß der Direktimport bei
                            manchen Hac4s (meistens ältere) nicht korrekt abgeschlossen werden kann. Es werden jetzt die
                            Gerätekennungen berücksichtigt, die mir zum gegenwärtigem Zeitpunkt bekannt sind. Sollte
                            beim Direktimport die Fehlermeldung erscheinen, daß der Bikecomputer nicht erkannt wurde, so
                            benötige ich die entsprechende Rohdatendatei.
                            
 Neue
                        
                        Features
                        : Betrifft CicloSport-Direktimporte: Sofern mehrere Touren an einem
                            Tag augezeichnet wurden, mußten die zusätzlichen Touren erst unter einem anderen Namen
                            abgespeichert werden, sonst war es nicht möglich, diese Touren in die Datenbank aufzunehmen
                            (Namensüberschneidung infolge der automatischen Namensvorbelegung). Nun wird bei diesen
                            Touren dem Dateinamen ein Zusatz (Datum_x) zugefügt, auf das es möglich ist, diese Touren
                            direkt in die Datenbank aufzunehmen (ACHTUNG: auf diese Weise ist es natürlich möglich, ein
                            und dieselbe Tour erneut in die Datenbank aufzunehmen, da HRMProfil nicht mehr erkennen
                            kann, ob die Tour bereits in der Datenbank vorhanden ist (also bereits aufgenommen wurde,
                            was alleine vom Dateinamen abgeleitet wird, oder nicht). Hier muß der User gegebenenfalls
                            selbst Sorge tragen, daß Touren nicht doppelt in die Datenbank übernommen werden)
                            
 - Auf Wunsch können den Ausdrucken nun Bemerkungen angefügt werden Grundeinstellungen.
                            Dabei gehen allerdings spezielle Formatierungen (Tabzeichen) verloren, da Steuerzeichen beim
                            Ausdruck gefiltert werden müssen. Im sogenannten 'Funktionsplotmodus' werden Bemerkungen
                            weiterhin nicht ausgedruckt. Bemerkungen werden abgeschnitten, wenn diese nicht auf eine
                            Seite passen. Ich kann nicht garantieren, daß diese Funktion 100%'tig korrekt funktioniert!
                            Dieses Feature wurde nur aufgegriffen, weil es im HRMProfil-Userforum ein paar Mal angedacht
                            wurde. Wenn
 's funktioniert ist es gut, wenn nicht, dann vermag ich an dieser Stelle
                            nicht zu sagen, ob diese Funktion verbessert werden kann.
 - Im
                            Koordinateneditor können jetzt Steigungen farblich hinterlegt werden
                            (Abstufung: 2-4%, 4-6%, 6-8%, 8-12% und > 12%), so daß es möglich ist, Steigungen im
                            Koordinateneditor besser zu überblicken.
                            
 - Im Koordinatoreneditor kann jetzt die sogenannte Trackmarkerfunktion
                            aktiviert werden. Die jeweils selektierten Zelle wird dabei mittels eines Fadenkreuzes auf
                            der Grafikfläche projiziert. Zusammen mit dem Steigungsmarker können auf diese Weise
                            Anstiege/Gefälle über den Koordinateneditor wirklich sehr gut überblickt werden. Weiterhin
                            ist es damit möglich, Symbole punktgenau auszurichten, was primär der Grund für die
                            Implementierung dieser Funktion war.
 Diese beiden Marker-Funktionen können im
                            Koordinatenedtior über den entsprechenden Schalter aktiviert/deaktiviert werden. Sollten
                            Fehlfunktionen daraus resultieren, könnte das sogar zwingend nötig sein.
                            
 - Logviewfenster: die Sortieroption (aufsteigend oder absteigend) wird jetzt beim
                            Verlassen des Dialogs auf Wunsch gespeichert. Wer die Einträge also chronologisch absteigend
                            angezeigt haben möchte, muß nur die Sortieroption dementsprechend anpassen und den Dialog
                            verlassen.
 - Jahresbilanz: auf Wunsch ist es jetzt möglich, die Kategorienabstufung in
                            der Jahresbilanzansicht Kilometer, km/h und HM gesondert anzupassen. Dazu einfach die
                            betreffende Legende mit der Maus (KM-, KM/H- oder HM-Ansicht muß aktiv sein!) anklicken
                            (alternativ ALT/L drücken) und die gewünschten Schwellenwerte eingeben. Eingaben bitte mit
                            der Return-Taste beenden, sonst werden die Werte nicht übernommen!.
 Sofern die
                            getätigten Änderungen abgespeichert werden (z.B. mittels F2 -> Grundeinstellungen
                            speichern), werden sie unter dem jeweils aktiven Userprofil gespeichert. Auf diese Weise ist
                            es möglich, die Kategorien z.B. pro Bike oder Art der Einheit (Training, Rennen) vorzugeben,
                            da sich bei MTB-Touren in der Regel andere Vorgaben anbieten. 
 - In der Jahresbilanz
                            kann der sogenannte Tagesdetailsdialog jetzt unabhängig von der Darstellungsart aufgerufen
                            werden (zuvor war das nur im Pulsanzeigemodus möglich).
 - CicloSport-Direktimport: Im
                            Rohdatenfenster werden bei C414M-Importen die Touren jetzt mittels farblich
                            unterschiedlicher Radsymbole pro Bike gesondert aufgeschlüsselt.
                            
 - HRM-Exporte: auf Wunsch wird der Zwischenzeitentabelle - falls aktiviert - auch der
                            erste Punkt übergeben.
 Über den Tagesdetaildialog kann jetzt ein zweiter Ereignismarker
                            (neben der Zielflagge kann damit ein Radlersymbol optional eingeblendet werden) zugewiesen
                            werden.
                            
 - 'Tagesdaten einsehen'-Dialog: Mittels Mausklick auf die Kommentarüberschrift
                            'Leistungsdaten' kann das Kommentarfeld ein- und ausgeblendet werden.
 - Die
                            Steigungskurve kann jetzt als optionales Steigungsdiagramm unterhalb des
                            Profils eingeblendet werden. Auf diese Weise ist es möglich, den Steigungs-/Gefällecharakter
                            einer Tour sehr gut widerszuspiegeln (um etwaigen Anfragen vorzubeugen: eine farbliche
                            Segmentierung exponierter Steigungsabschnitte wird es nicht geben, diese Funktion ist m.E.
                            viel plastischer, gerade was computer-protokollierte Aufzeichnungen betrifft). Netter
                            Nebeneffekt dieser Funktion: Wenn die Steigungskurve als Diagramm angezeigt wird, so kann
                            parallel dazu die Temperaturkurve eingeblendet werden, so daß alle von HRMProfil
                            unterstützten Kurven erstmals gleichzeitig eingeblendet werden können. Der
                            Steigungsdiagrammmode kann am einfachsten über das Zweitkurven-PopUp-Menü aufgerufen werden
                            (Shortcut: UMSCH/STRG-D). Hinweis: die Steigungsdiagrammkurve ist eng an die Aufzeichungsart
                            gekoppelt. Zu kleine Intervalle (z.B. 5 Sek-Intervalle beim S710) führen dazu, daß die Kurve
                            zu dicht gestreut ist. Speicherintervalle zwischen 10-15 und 20-Sekunden scheinen die besten
                            Ergebnisse zu liefern.
 -Einige weitere interne Überarbeitungen/Bugfixes, die mir im
                            laufenden Betrieb als verbesserungswürdig erschienen.
                        
                    
                    
                        8.21 (bv: 1693): 
                        Bugfix
                        : Bei Verwendung des Huger Outbreaker Pro Computers wurden die
                            Kumulierungswerte der optionalen Gesamthöhenmeter-Skala ohne Kumulierungsfilter berechnet,
                            so daß die ermittelten Werte zu hoch ausfielen.
 - Seltene Access violation beim Einlesen
                            von CM 414M-Rohdaten, wenn bei diesen Daten ein Offset-Zeiger ins Leere zeigte, scheinbar
                            gefixt. (Dank auch an den 'edlen' Bugmelder', der diesen Bug zwar in 'netter' Weise
                            monierte, aber nicht bereit war, mir Testdaten zwecks Bugfixing zukommen zu lassen.)
                            Neue 
                        Features
                        : Unterstützung von imperialen HAC4 und CM414M Computern.
 -
                            Grafikengine (Versionsnummer der Grafik-Engine nun über Hilfe -> About -> Version
                            einsehbar) überarbeitet. Bei Teilbereichskalierungen werden die Kurven jetzt komplett
                            gezeichnet, so daß kleinere Lücken am rechten Rand nicht mehr auftreten dürften.
 -
                            Performance Grafikaufbau, wenn Hintergrundbild (vorallem bei JPGs) aktiviert ist, verbessert
                            (Grafik wird jetzt nur noch geladen, wenn dies auch notwendig ist, z.B. Bildgrößenänderung,
                            etc.)
 - TV-Bericht: Neue ShortCuts, mittels der Bild-Auf, Bild-Ab-Tasten kann der
                            Framerate-Faktor zusätzlich in Zehnerschritten während der Animation nachjustiert werden.
                        
                    
                    
                        8.3 (bv: 1806): 
                        Bugfixes
                         und interne Verbesserungen.
 - Bei S710-HRM-Importen wurde die
                            jeweils letzte Datenreihe nicht übernommen.
 - Ressourcenverbrauch unter
                            Win9x/ME-Systemen (betrifft die mehrseitigen Grundeinstellungs- und Tourendatenbankdialoge)
                            verbessert
 Neue 
                        Features
                        : auf Wunsch quasi inoffizielle GPS-'Unterstützung'
                            freigeschaltet -> GPS-Daten, die über das 'Moving-Map'-Programm Fugawi eingelesen wurden
                            und mittels dessen Textexportfunktion aufbereitet wurden, können in HRMProfil importiert
                            werden (diese 'Import'-Funktion war bisher nur zu internen Zwecken gedacht, wurde jetzt aber
                            aufgrund häufiger Anfragen freigeschaltet. Siehe diesbezüglich Ausführungen in der
                            Onlinehilfe!)
 - Datenbank-Abgleichsfunktion implementiert. Diese Funktion ermöglicht ein
                            einfaches Synchronisieren der kompletten Datenbank, sofern zwei Computer (und nur dann!)
                            über ein Netzwerk Zugriff aufeinander haben. Damit ist es unter anderem möglich, die Daten
                            zwischen einem PC und Laptop abzugleichen (und vice versa). 
 - TV-Bericht: optionale
                            Moodmeter-Funktion implementiert (siehe Grundeinstellungen).
 -
                            Hac4/CM414-Direktimport: Performance verbessert (Timeoutprobleme sollten
                            jetzt auch auf sogenannten Problemcomputern seltener auftreten - auch was die Wechselwirkung
                            mit anderen Programmen betrifft -, aber es empfiehlt sich nach wie vor, während des
                            Direktimports, andere Anwendungen nach Möglichkeit geschlossen zu halten). 
 -
                            S710-Importe: optionale Temperaturkurvengenerierung -> sofern bei
                            S710-Aufzeichnungen Zwischenzeiten gestoppt wurden und die Höhenaufzeichnung aktiv ist, kann
                            HRMProfil anhand der gespeicherten (Zwischenzeiten)Temperaturwerte eine Kurve berechnen.
                            Damit ist es erstmal möglich, auch beim S710 eine 'Temperaturkuve' einzusehen. Je mehr
                            Zwischenzeiten gestoppt wurden, desto akkurater das errechnete Ergebnis. (siehe
                            Grundeinstellungen, diese Option muß auf der Grundeinstellungsseite 'Datenübernamme'
                            aktiviert werden!).
 - S710 (und prinzipiell alle Computer, die
                            5-Sek.-Intervall-Aufzeichnungen ermöglichen): Über die Grundeinstellungen (Datenübernahme)
                            kann jetzt ein sogenannter 5-Sekunden-Intervallfilter aktiviert werden, der sich NUR auf die
                            optionale Steigungskurve auswirkt. Dieser Filter ermöglicht es, auch bei
                            S710 5-Sek.-Intervall-Aufzeichnungen, eine aussagekräftige Steigungskurve zu generieren.
                        
                    
                    
                        8.32 (bv: 1878): 
                        Bugfix
                        : Gebrauch der Höhenkalibrierungsfunktion im Koordinateneditor
                            konnte unter Umständen dazu führen, daß die Maximalhöhe falsch berechnet wurde.
                            Koordinateneditor etwas überarbeitet: spezielle spaltenbasierte Funktionen können jetzt
                            zusätzlich zum Aufruf über das Kontextmenü über entsprechenden neuen Button aufgerufen
                            werden (vielen Usern war die Existenz dieser Funktionen offensichtlich nicht bekannt!)
 -
                            Kommentare können über den Koordinateneditor jetzt auskommentiert werden (durch manuelles
                            Voranstellen eines Semikolons oder auch vollautomatisch per F9-Taste (Kommentarspalte muss
                            dabei fokussiert sein)). Auskommentierte Kommentare werden in der Profilansischt nicht
                            angezeigt, wohl aber bei der optionalen HTML-Generierung oder Ausdruck der
                            Koordinatenliste.
 (bv: 1865): 
                        Bugfixes
                         und interne Verbesserungen.
 - S710-HRM-Importe: einige
                            womöglich potentielle Fehlerquellen (nicht initialisierte Variablen) behoben.
                            
 - Die Menüs verwenden jetzt den in Windows eingestellten globalen Menüfont.
 -
                            Sporadische Fehlermeldungen (JPEG Error #36 & #41) beim Speichern/Anlegen von
                            JPG-Dateien > 2 MB beseitigt.
                            
 - 'Verknüpfung' Tourenbrowser/Logviewansicht funktioniert jetzt wieder.
 -
                            Zugriffsverletzung, wenn über den Jahresplaner oder die Profilübersicht die Funktion
                            'Eintrag einsehen' aufgerufen wurde und der Dialog mittels des Fenster-Schliessen (X)-Symbol
                            verlassen wurde, korrigiert.
                            
 Koordinateneditor: Wenn über den Koordinateneditor die km/h-Werte modifiziert werden,
                            so wird nun ggfs. der km/h-Max-Wert neu berechnet. 
 - interne Änderungen am
                            Reportgenerator vorgenommen (betrifft primär HP Drucker)
 - Profilengine
                            überarbeitet.
 - Hac4/CM414M Rohdatenfenster: in seltenen Fällen konnten die
                            Streckenangaben nicht ermittelt/angezeigt werden.
                            
 - interne Code-Aufräumarbeiten
 - Netto-km/h kann jetzt im Tourendatenfenster
                            manuell (Icon neben Nettozeit-Eingabefeld) neu berechnet werden.
                            
 - Testweise sogenannten fixierten Kilometermodus implementiert (über neues Icon auf der
                            zweiten Symbolleiste aufrufbar).
 - Plus einiger weiterer kleinere Änderungen/Bugfixes...
                        
                    
                    
                        8.40 (bv: 2070):
                         Bugfixes
                         und interne Verbesserungen.
 - verbessertes Fehlerhandling
                            (keine Zugriffsverletzung mehr) bei korrupten Textimport-Dateien.
 - Funktion des
                            fixierten Kilometermodus verbessert.
 - kleinere Fixes am Reportgenerator
                            vorgenommen.
 Neue 
                        Features:
                        
 - PDF-Generator implementiert: über Datei -> Senden, Datei
                            -> PDF erzeugen und in der Kartenansicht können jetzt einfache PDF-Exporte erzeugt
                            werden. 
 - Jahresbilanzansicht: Hintanzeige erweitert. Wenn sich der Mauscursor über der
                            Monatsanzeige befindet, werden jetzt zusätzlich die Durchschnittswerte der Temperatur, des
                            Gewichts und des Ruhepuls aufgeschlüsselt.
 - Jahresbilanzansicht: neuer Report
                            hinzugefügt.
 - interne Previewfunktion verbessert: Previews (betrifft die Previews der
                            Tourendatenbank als auch der HTML-Exporte) können nun resamplet werden, was zurfolge hat,
                            dass die Previews schöner/weicher ausehen (Grundeinstellungen -> Grafik -> Previews
                            resamplen). Diese Funktion kostet Zeit, auf langsamen Computern sollte diese Funktion ggf.
                            deaktiviert werden!). Sofern diese Funktion deaktiviert ist, kann die Resamplefunktion bei
                            HTML-Exporten erzwungen werden, in dem beim Aufruf des betreffenden Menüpunkts (Datei ->
                            Exporte) die SHIFT-Taste gedrückt wird) 
 - weitere Importfunktionen implementiert:
                            ->
 - Suntoo X6HR-Textimport testweise implementiert. 
 - Import von Textexporten
                            der Magic Maps-Serie (http://www.magic-maps.com)
 - Import von Textexporten des
                            Programmes T50AltExtr V2.1 (http://www.thilox.de/index.htm)
                            
 - Previewübersichten (Datenbank -> Previewübersichten) können nun durch
                            gleichzeitiges Drücken der SHIFT-Taste beim Aufruf des Dialogs, Datensatzbezogen angezeigt
                            werden.
                            
 - Previewübersichten: Performance geringfügig verbessert. 
 - Hintergrundbild:
                            Helligkeitsfaktor von Hintergrundbildern kann justiert werden. Auf diese Weise können zu
                            dunkle Hintergründe neutralisiert werden. Zurücksetzen des Helligkeitsfaktors durch Eingabe
                            von 0 (Null).
 - Zwischenablageviewer erweitert: der Viewer kann jetzt auch Texte
                            aufschlüsseln, zusätzlich kann unter Windows 2000 und XP der Viewer im Transparentmodus
                            angezeigt werden (diese Funktion kann nützlich sein, um Profilgrafiken, die sich in der
                            Zwischenablage befinden, mit dem aktuellen Profil (quasi als Layer) zu vergleichen).
 -
                            Wegprofil-Generator: zeitbasierte Profile können zu wegbasierten Profilen transformiert
                            werden, sodass z.B. - natürlich mit Abstrichen! - Wanderprofile besser bzgl. ihrer
                            Tourenlänge und des Profilcharakters bewertet werden können. (siehe Ausführungen unter
                            Tourendaten)
                        
                    
                    
                        8.41 (bv: 2100): 
                        Bugfixes
                         und interne Verbesserungen.
 Neue 
                        Features
                        :
 - Koordinateneditor erweitert.
 - TV Bericht:
                                Vorführmodus implementiert (Volldbildschirm und Endlosvorführung)
 -
                            TV Bericht: sogenannte Snapshotfunktion (TV-Bericht)
                            implementiert. Über den Koordinateneditor können Bilder (Snapshots) eingebunden werden, die
                            später bei einer virtuellen Fahrt eingeblendet werden.
 - Bild öffnen-Dialog
                            verbessert.
 - Der COMPort (CicloSport Direktimport) kann bei Problemen (Nichterkennnung)
                            nun auch manuell zugewiesen werden.
 - Toureninfoanzeige kann nun auf Wunsch
                            links-/rechtbündig oder zentriert (Default) positioniert werden.
                        
                    
                    
                        8.41a (bv: 2116): 
                        Verbesserungen
                        :
 - Koordinateneditor Snapshotzuweisungen: Kommentare werden
                            jetzt nicht mehr verworfen, wenn eine Snapshotverknüpfung in einer Zeile erfolgt, die
                            bereits einen Kommentar enthält. Zuvor wurde der Kommentar nach Zuweisung eines Snapshots
                            beimautomatischen Wechseln des Feldes gelöscht.
 - Wegprofil-Generator: interne
                            Berechnungen etwas verbessert.
                        
                    
                    
                        8.41b (bv: 2121): 
                        Verbesserungen
                        :
 - Snapshotzuweisungen können jetzt in
                            Profilansicht durch Drücken der 'I'-Taste (alternativ Kontextmenu der
                            Toolbars) eingesehen werden.
                        
                    
                    
                        8.41c (bv: 2169): interne Bugfixes
                            
                        
                        Verbesserungen
                        :
 - neue Shortcuts: Streckfaktor kann nun auch
                            per ALT & Cursor Auf/Ab-Tasten justiert werden.
 -
                            Wegprofil-Generator: interne Berechnungsfunktionen nochmals überarbeitet
 -
                            Tourendaten-Dialog: Touren können nun auch ohne Jahresbilanzübernahme in die Datenbank
                            aufgenommen werden (Übernehmen-Button mit rechter Maustaste anklicken und entsprechenden
                            Menüeintrag des Kontextmenüs auswählen)
 Neue 
                        Features
                        :
 - Import von Computrainer CRS-Dateien testweise implementiert.
                            
 - km/h-Generator analog zu Wegprofil-Generator testweise implementiert.
 -
                            Koordinateneditor: Platzhalter für sogenannte Kurzhints
                            implementiert
                        
                    
                    
                        8.42 (bv: 2210): 
                        Bugfixes
                         und interne 
                        Verbesserungen
                        .
 - Jahresbilanz Report: Falsche Summierung beim Ausdruck
                            korrigiert (Summenzeile wurde beim Druck doppelt berechnet)
 Neue Features:
 - das
                            Hauptmenü wurde teilweise neu strukturiert ->
                            Menüpunkt Präsentation hinzugefügt
                            
 - neuer Shortcuts: Schnellspeichern-Funktion (CTRL & F7) implementiert. Das
                            aktuelle Profil wird unter dem Dateinamen 000_ConcateFile.hrp gespeichert ->
                            primär für Verkettungsfunktion gedacht.
                            
 - TV-Übertragung erweitert (neu sind ein spezieller
                            Endlos-Vorführmodus und ein Batch-Abspielmodus, der es
                            erlaubt, virtuelle Fahrten mittels spezieller Abspieldateien zusammenzustellen und quasi als
                            Film ablaufen zu lassen) 
 - Tools-Menü: Entfernungskalkulator implementiert
                            (quasi ein Abfallprodukt der GPS-Daten Importfunktion). Ermöglicht es, die Entfernung zweier
                            Peilpunkte (Längen- und Breitengrad Koordinaten) zu berechnen.
 - einfache
                            Tourenverkettungsfunktion implementiert (Aufruf über Hauptmenüpunkt Datei oder aus dem
                            Tourenbrowser heraus).
 - Koordinateneditor: es können nun mehrere
                            zusammenhängende Zeilen selektiert und gelöscht werden.
                            
 - die Preview-Übersichten können nun über das Kontextmenü auch nach dem Dateidatum
                            sortiert werden.
 - Bildöffnen-Dialog: Thumbnail-Auswahl-Ansicht
                            implementiert. 
 - neue GPS basierte Importformate testweise implementiert
                            (PCX5-Track-Daten und GPX-Dateien können zwecks Import der Höhen- und Kilometerwerte
                            (Höhenprofilerstellung) eingelesen werden) (siehe unter Textexporte).
                        
                    
                    
                        8.42a (bv: 2215): 
                        Bugfixes
                         und 
                        Verbesserungen
                        .
 - PCX5-Import erweitert, sodass jetzt auch
                            PCX5-Dateien importiert werden können, die im Breitengrad/Minuten Format gespeichert wurden
                            (Degree formats: U LAT LON DEG, U LAT LON DM werden nun unterstützt).
 - PCX5-Import
                            verbessert: sofern in einer PCX5-Datei mehrere Tracks gespeichert sind, können diese -
                            analog zur GPX-Schnittstelle - beim Importieren übersprungen werden.
                            
 - Koordinateneditor: Mehrfachselektion verbessert (km und
                            Höhen-Parameter der markierten Zeilen werden bei Druck der Shift-Taste - =
                            Mehrfachselektionsmodus - aufgeschlüsselt -> das bietet sich z.B. an, wenn man einen
                            Berg/Hügel herauslöschen will, da man nun die jeweiligen Höhen der beiden Peilpunkte beim
                            Selektieren einbeziehen kann).
                            
 - Virtuelle Fahrten: 1.) Farbe der Texteinblendung wird nun von der Farbe der
                            Achsenbeschrift abgleitet, 2.) bei Verwendung dunkler Hintergrundfarben wird nun ein
                            hellgraues Radfahrersymbol eingeblendet.
                        
                    
                    
                        8.42b (bv: 2234): 
                        Bugfixes
                         und 
                        Verbesserungen
                        .
 - Koordinateneditor: Kilometerkalibrierung
                            repariert/verbessert.
 - Tourenverkettung: Neuberechnung der AV-Werte
                            implementiert.
 - Import von PCX5 Trk-Daten und
                            GPX-Daten: Beim Import wird nun ein Previewfenster
                            eingeblendet, das den Track 'skizzenhaft' (quasi zur Kontrolle) darstellt. Daraus sollte
                            aber keine weitergehende GPS-Funktionalität hergeleitet werden (HRMProfil ist weiterhin
                            keine GPS-Software)!
 - Datenbank-Schnellnavigation implementiert ->
                            mittels ALT/Cursor links/rechts Tastenkombination kann nun auch in der Profilansicht
                            Datensatzbezogen navigiert werden, mittels SHIFT/CTRL/I kann direkt zur gewünschten Position
                            gesprungen werden (analog Tourenbrowser).
 - Tourenbrowser: neuer
                            Suchbutton implementiert (Suche nach Snapshotverknüpfungen).
 -
                            Preview-Übersichten: aktuelles Sortierkriterium wird nun beim Verlassen des Dialoges
                            gespeichert.
 - Koordinateneditor: Aufruf der Kontextmenüs nun auch über F2-Taste
                            möglich.
                        
                    
                    
                        8.42c (bv: 2250): 
                        Bugfixes
                         und 
                        Verbesserungen
                        .
 - Tourenverkettung: Berechnungsfehler bei
                            verketteten Touren > 24h gefixt.
                            
 - Kleinere Darstellungsfehler unter Windows XP gefixt.
 -
                            Koordinateneditor: aufgrund von Überschneidungen der Funktionstasten wird
                            das Kontextmenü nun mit der F4-Taste aufgerufen (Tastaturbedienung)
                                - GPS-Daten: Optional kann jetzt eine textbasierte OVL-Datei
                            beim Import von GPS-Daten generiert werden, die von vielen digitalen Kartenwerken importiert
                            werden kann. Diese Datei wird - falls Option aktiviert - im Unterverzeichnis 'OVL' des
                            HRMProfil Hauptverzeichnis abgelegt.
                        
                    
                    
                        8.42d (bv: 2267): 
                        Bugfixes
                         und viele kleinere 
                        Detailverbesserungen
                        .
 - Nettozeitberechnung: Schwellenwert (km/h)
                            für die Berechnung der Nettozeit kann nun in den Grundeinstellungen -> Datenübernahme
                            explizit definiert werden.
 - Datenbank-Abgleichsfunktion verbessert:
                            CRC32-Prüfsummenfunktion implementiert, Abgleich kann nun per ESC-Taste abgebrochen
                            werden.
 - Koordinateneditor: große Höhensprünge (> 120 m) können per
                            CTRL-J-Taste direkt angesprungen werden (bietet sich bei verketteten Touren an, um ggfs. die
                            Höhenwerte anzugleichen -> danach F4-Taste.drücken und Höhenkalibrierungsfunktion
                            nutzen).
                            
 - interne Kennung für S725/S625x implementiert (wichtig für internen
                            Höhenfilter).
                        
                    
                    
                        8.43 (bv: 2342) -> dies ist ein Zwischenrelease: 
                        Bugfixes
                         und viele kleinere 
                        
                        Detailverbesserungen
                        .
 - einige potentiell versteckte Zugriffsverletzungen beseitigt
                            (sogenannte Schnellklick-Bugs) 
 - GPS-Daten: interne Kumulierungsfilter
                            korrigiert/verbessert.
 - Schnelldatenbankwechsel implementiert
                            (Datensatzdatei kann nun mit CTRL/UMSCH/Z-Taste in der Profilansicht gewechselt werden).
                            - Tourenverkettung bei Hac4/CM414M/CM436M Computern nun auch aus dem
                            Rohdatenfenster heraus möglich (anzuhängende Tour selektieren und rechte
                            Maustaste drücken)
 - Programmoberfläche (nur unter Windows XP bei Verwendung von
                            Windows-Themen) komplett überarbeitet.
                        
                    
                    
                        8.45 (bv: 2499) 
                        Bugfixes
                         und viele 
                        Detailverbesserungen
                        .
 - Zugriffsverletzung bei virtueller Fahrt beseitigt, wenn
                            TV-Bericht mit der 'A','P' (und einigen anderen) -Tasten abgebrochen wurde.
 - interne
                            Zeitberechnungen verbessert.
 - die aktuelle Tour kann nun bei Aufruf über den
                            entsprechenden Hauptmenüpunkt an bestehende Abspieldateien angehängt oder alternativ an
                            erster Stelle eingefügt werden.
 - Änderung des HRP-Dateiformats.
 Neue 
                        Features
                        :
 - Mouse Gestures implementiert: gängige Funktionen
                            und/oder Datenbanknavigation können/kann nun via Mouse Gestures aufgerufen/gesteuert werden.
                            Sofern Datenbanknavigationsfunkitonen zugeordnet sind (Defaulteinstellung) kann in der
                            Profilansicht sehr einfach mittels Mausziehen und gedrückter Aktionsmaustaste navigiert
                            werden!
 - erweiterte Mousewheelfunktionalität implementiert: Navigation durch
                            Listenansichten, Jahresansicht, Tourenbrowser und Größenänderungen bei einigen
                            Grafiken/Reporten nun via Mausrad möglich. 
 - Koordinateneditor:
                            Endhöhenberechnungsfunktion implementiert (damit können z.B. Wetterumschwünge zum
                            Teil egalisiert werden, falls die Endhöhe des Zielortes bekannt ist).
 -
                            Koordinateneditor: Verbesserungen bzgl. Snapshotverknüpfungen.
                            
 - bessere interne Dateierkennungsfunktion (Importdaten): HRMProfil versucht nun das
                            Dateiformat der zu importierenden Importdatei automatisch zu erkennen -> daraus folgt:
                            neuer optionaler Dateityp 'Alle unerstützten Formate', sodass im Import-Dateidialog nicht
                            mehr der jeweilige Dateityp explizit gewählt werden muss, sondern alle unterstützten
                            Importdateien angezeigt werden können.
 - GPS-basierte Datenimporte: kleinere
                            Verbesserungen in der Skizzenansicht; zusätzlich kann durch Drücken der 'D'-Taste in
                            der GPS-Skizzenansicht eine experiementelle 3D-Ansicht angezeigt werden.
                            Bild-Auswahldialog: neuer Button hinzugefügt -> sofern im HRMProfil-Verzeichnis eine
                            Datei Namens GPS_Map.jpg vorliegt (was bei GPS-Importen immer der Fall ist), kann diese
                            Datei (z.B. als Kartenverknüpfung) direkt selektiert werden.
 Diagrammansichten (Jahres-,
                            Monats- und Tagesbilanz) Schnellnavigation implemementiert
                            
 Diagrammansichten (Jahres- und Tagesbilanz): Mittels gleichzeitigem Drücken der
                            SHIFT-Taste kann die Einblendung einer einzelnen Kurve erzwungen werden. 
                            Logview-Ansicht: optionale Kurzzusammenfassung implementiert.
                            
 Interne Trittfrequenzauswertung bei Hac4, CM414M/CM436M und S710-Computern:
                            derzeit werden diese Parameter nur intern genutzt. Bei Excel- und Textexporten werden diese
                            Parameter aber aufgeschlüsselt. Des weiteren kann auf eine alternative
                            Trittfrequenzkurvenansicht gewechselt werden (CTRL/SHIFT/C). Diese letztgenannte Funktion
                            hat derzeit aber noch keinen offiziellen Charakter und wurde nur auf Bitten einiger Tester
                            in der offiziellen Version belassen.
                        
                    
                    
                        8.50 (bv: 2576) 
                        Bugfixes
                         und viele 
                        Detailverbesserungen
                        .
 Neue 
                        Features
                        :
 - PDF-Exportoption für Snapshots (zugewiesene
                            Snapshots können in einem PDF-Übersichtsreport ausgegeben werden)
 -
                            Snapshotverknüpfungen können nun auch - sofern vorhanden - über das Tourendatenfenster
                            eingesehen werden (Stecknadelsymbol rechts oberhalb der Profilpreviewansicht anklicken).
                            - Suunto T6 SDF-Schnittstelle (testweise) implementiert.
                            
 - GPS-Daten (GPX und PCX5-Dateien) können zu KMZ-Dateien konvertiert
                            werden (Google Earth™
                                Format) inkl. optionaler automatischer Übergabe und Starten des Google
                            Earth™ Clients (sofern dieser installiert ist).
 - Google Earth™
                                KMZ-Schnittstelle (testweise) implementiert ('bestimmte' KMZ-Dateien können
                            importiert werden und als Höhenprofil dargestellt werden. Derzeit können nur KMZ-Dateien
                            importiert werden, die echte Pfadangaben enthalten. Sinnigerweise sollten die Daten auch
                            Höhenwerte enthalten,.sonst macht ein Import dieser Daten - zwecks Höhenprofilgenerierung -
                            natürlich keinen Sinn!).
                            
 - Verknüpfungsmöglichkeit von KMZ-Dateien
                            in der Datenbank (analog zu Verknüpfung von Karten-Grafiken -> KMZ Dateien
                            können dann mittels einfachen Button-Klick in Google Earth™ geöffnet werden).
 -
                            Jahresansicht: Kartenverknüpfungen oder KMZ-Verknüpfungen können mittels
                            eines optionalen 'Maphints' in der Jahresbilanzansicht hervorgehoben
                            werden.
 - Tourenbrowser: Sofern im Tourenbrowser die
                            Suchfunktionen aufgerufen wurden, kann innerhalb einer Arbeitssitzung das
                            letzte Suchergebnis wieder hergestellt werden (dazu einen der Suchbuttons mit der rechten
                            Maustaste anklicken und den Menüpunkt 
 letztes Suchergebnis im Kontextmenü
                            auswählen.
 - Outbreaker Pro Schnittstelle (TRP-Dateien) um neuen km/h
                            Parameter erweitert (neue Geräte?).
                        
                    
                    
                        8.51 (bv: 2621) 
                        Bugfixes
                         und viele 
                        Detailverbesserungen
                        .
 - Google Earth™ KMZ/KML Exportfunktion
                            an neue Google Earth™ Clienten angepasst. Mit HRMProfil 8.50 generierte KMZ Dateien
                            führen in den neuesten Google Earth™ Versionen (>= Vers. 3.0.0548 beta) beim Öffnen
                            zu einer Fehlermeldung.
                            
 - Datensatz-Previewübersichten wurden bei datensatzbezogener Übersichtsanzeige nicht
                            mehr aufgeschlüsselt.
                            
 Neue
                        
                        Features
                        :
 - Outbreaker Pro Schnittstelle (TRP-Dateien) nochmals
                            erweitert (bessere Headerkennung der TRP-Datei und Trittfrequenzparameterübernahme
                            implementiert).
 -
                             'Fernsteuerfunktion' der Polar PPP-Software implementiert -> sofern
                            HRMProfil im PPP-Datenverzeichnis geeignete HRM-Dateien vorfindet, so können diese
                            HRM-Dateien direkt aus HRMProfil heraus mit der PPP Software geöffnet werden. Das hat den
                            Vorteil, dass man die Tourendatenbank von HRMProfil mit Abstrichen mit der PPP-Software
                            nutzen kann. Diese Fernsteuerfunktion existierte schon lange, allerdings funktionierte diese
                            Funktion nur mit der alten Polar Advisor Software.
                            
 - Snapshot-Funktionalität erweitert -> Automatische
                                Snapshotzuweisung über den Koordinateneditor, wenn JPG/PNG oder BMP-Dateien mit
                            eindeutigem Datums-Uhrzeitbezug vorliegen. Bei JPGs wird - falls vorhanden - der Exif-Header
                            ausgelesen und zwecks Datums-/Uhrzeitzuordnung ausgewertet.
 - Bildübersichtsdialoge
                            verbessert. Anzeige kann nun mittel ESC-Taste abgebrochen werden. Fenstergröße wird nun
                            abgespeichert. Eine kleinere Fensteransicht (kein Vollbildmodus) bietet sich vorallem auf
                            leistungschwächeren Computern an, da dann weniger Previews gerendet werden müssen.
 -
                            PDF-Exportoption (Dialog Bildübersicht) hinsichtlich der Performance und
                            der Größe des zu generierenden PDFs verbessert.
 - Verzeichnis Bitmaps
                            (Grundeinstellungen Verzeichnisse (früher: Pfade)) -> die Unterverzeichnisse des
                            Bitmap-Verzeichnis werden nun beim Programmstart ermittelt: bei der Snapshoteinblendung und
                            bei zugewiesenen Hintergrundgrafiken werden die zugewiesenen Grafiken dann auch in den
                            Unterverzeichnissen gesucht, falls sie im Rootverzeichnis nicht gefunden wurden.
 -
                            Grundeinstellungsdialog komplett überarbeitet und neu strukturiert
                            (Registerseitenbasierte Dialog war nicht mehr übersichtlich und konnte auch nicht mehr
                            erweitert werden -> wichtig für die weitere Entwicklung HRMProfils).
 -
                            TV-Bericht kann nun auch bei zeitbasierten Profilen aufgerufen werden
                            (allerdings nicht im Überblendmodus, da der TV-Bericht bei zeitbasierten Profilen keinen
                            Sinn macht). Sinn macht diese neue Funktion z.B. bei Wandertouren, denen Snapshots
                            zugewiesen wurden -> siehe auch automatische Snapshotzuweisung.
                        
                    
                    
                        8.51 (bv: 2622) 
                        Bugfix
                        .
                            Tourenverkettungen: Bei Verkettungen werden jetzt die Belagsfarbe und die
                            zugewiesene Symbole der zu verkettenden Tour berücksichtigt.
                        
                    
                    
                        8.60 (bv: 2788) 
                        Bugfixes
                         und viele 
                        Detailverbesserungen
                        .
 - HRP-Dateien werden von nun an binär
                            gespeichert -> dadurch belegen diese in der Regel bis zu 60 % weniger
                            Festplattenplatz und die Textsuchfunktion (Tourenbrowser) erfolgt geringfügig schneller.
                            
                        
                        ACHTUNG
                        : das neue Dateiformat ist nicht abwärtskompatibel!
 -
                            Hac4/CM414-Direktimport a) bzgl. möglicher Timeoutfehler noch einmal überarbeitet und
                            verbessert und b) Fehlerkorrekturfunktion implementiert, die kleinere Fehler der Prüfsumme
                            (Rohdaten) erkennen und ggf. selbsständig reparieren kann (es werden hierbei in den Rohdaten
                            keine Daten manipuliert, sondern diese Korrektur wirkt sich nur auf etwaige
                            Kommunikationsfehler bei der Datenübertragung aus) -> korrupte Rohdatendateien kann diese
                            Funktion daher nicht reparieren!
 - Aufruf und Einbindung (Verknüpfung) von Google
                            Earth™ KMZ/KML-Dateien verbessert.
 - etc. (viele kleinere Änderungen und Bugfixes,
                            die hier nicht vermerkt sind).
 Neue 
                        Features
                        :
 - Sonnenuntergangskalkulator implementiert
                            (war eigentlich für den Winter gedacht, um die abendlichen Trainingsausfahrten
                            besser an die Dämmerungszeiten anpassen zu können -> der nächste Winter kommt bestimmt
                            und dann werden die Tage auch wieder kürzer).
 - (noch) besseres Navigieren per
                            Mousegestures und per Mousewheel (Funktionen wurden ausgebaut) -> einige Bsp.: der
                            Drehwinkel der Kommentare in der Profilansicht kann jetzt per SHIFT/CTRL-Tasten- und
                            Mouesewheelaktion -Kombination in der Profilansicht justiert werden, analog dazu können die
                            Hintergrundfarbe (CTRL-Taste und Mousewheelaktion) und die Profilfüllfarbe (ALT-Taste und
                            Mousewheelaktion) geändert werden. 
 - Snapshotverknüpfungen können
                            jetzt mittels Fadenkreuzsteuerung per Cursortasten in der Profildarstellung eingesehen
                            werden (es ist nicht mehr nötig, die virtuelle Fahrt aufzurufen, um die Snapshots in der
                            Profilgrafik einzusehen!) ACHTUNG: Snapshotmarker muss aktiviert sein!
 -
                            Previewskizzenfunktion weiter ausgebaut (es können jetzt unter anderem
                            einfache Geodaten zwecks besserer Zuordnung des Tracks eingebunden werden ->
                            noch im Experimentierstadium).
 - Suunto T6 SDF-Import überarbeitet (da es diesbezüglich
                            aber so gut wie kein Userfeedback gibt und das Datenformat der SDF-Dateien des öfteren
                            Änderungen erfährt bzw. in vielen Varianten vorliegt, wird diese Schnittstelle im Moment nur
                            inoffiziell im Programm angeboten).
 - Tourendatenbank: einfache
                            Favoritenfunktion (für schnellen Zugriff auf spezielle Touren)
                            implementiert-
                            
 - HTML-Exporte: optionale Einbettung von Google Maps (Google Earth™) via
                            Google Maps API testweise implementiert (bzgl. der Arbeitsweise
                            siehe aber bitte Google Maps API Dokumentation - ich kann hier keinen Support leisten!:
                            (https://www.google.com/apis/maps/)
 - (Touren)Analyse: einfache
                            Histogrammfunktion implementiert (Aufschlüsselung von Herzfrequenz-,
                            Geschwindigkeit-, Trittfrequenz- alternierend mit Leistungs- und Steigraten- bzw.
                            Steigungsprozent- (alternierend) Werten.
                            
 - Leistungsberechnung testweise implementiert. Analog zur
                            Trittfrequenzkurve kann per CTRL/SHIFT/Q-Tastenkombination eine Wattkurve
                            eingeblendet werden,. sofern in den Grundeinstellungen die Berechnung aktiviert wurde. Diese
                            Funktion hat derzeit aber noch keinen offiziellen Charakter und wurde nur auf Bitten einiger
                            Tester in der offiziellen Version belassen.
 - Auf Wunsch wird nun der Durchschnittspuls
                            der selektierten Strecke im Bergleistungsdialog aufgeführt.
 -
                            HAC4Pro-Direktimport Schnittstelle (testweise) implementiert.
 -
                            Tourendatenbank: optionale Reparaturfunktion implementiert (wird in der Regel nicht
                            aufgrufen werden müssen, sondern ist sozusagen eine Erblast der letzten Betatestphase und
                            kann korrupte Tourendatensatzdateien automatisch reparieren).
                        
                    
                    
                        8.60a (bv: 2790) 
                        Hotfix
                        
 - mögliche Fehlermeldung (Datei existiert nicht)
                            beim Öffnen einer HRP-Datei.
                    
                    
                        8.61 (bv: 2901)
                         Bugfixes 
                        und viele 
                        Detailverbesserungen.
                        
 - mögliches Importproblem von Touren > 24 h korrigiert.
                            Dieser Bugfix hatte zufolge, dass sämtliche interne Zeitberechnungen in HRMProfil
                            umgeschrieben werden mussten, sodass dieser Bugfix problembehaftet ist. Dieser Bugfix greift
                            dermassen tief in das System ein, dass sich dieses Release leider sehr lange hingezogen hat,
                            da ein neuer Betatest notwendig wurde. Positiver Nebenaspekt: HRMProfil kann nun Touren >
                            24h auch im Zeitachsenmodus darstellen.
 - einige HAC4Pro spezifische Bugfixes
                            (Fehlermeldung 'not an integer value', etc.).
 - HAC4(Pro) / CM4xyM-Direktimport nochmals
                            bzgl. möglicher Timeoutfehler verbessert.
 - HTML-Exporte mit Google Maps
                            Einbettung: Format auf Google Maps API 2.0 umgestellt (Google Maps Objekte wurden teilweise
                            nicht mehr korrekt dargestellt, da die alte Google Maps API 1.0 sukzessive abgeschaltet
                            wurde bzw. wird).
 - Google Earth KMZ Exporte wurden an die neue Google Earth Beta
                            V4.0 angepaßt.
 - etc. (viele kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier
                            nicht vermerkt sind).
                        
                        
                        Neue
                         Features:
                        
 - Überarbeitung/Verbesserung der meisten Importfilter (auch als
                            Folge des obigen 24h Bugfixes).
 - Suunto T6 STE-Schnittstelle (testweise)
                            implementiert.
                            
 - Garmin CRS- u. HST- Schnittstelle (testweise) implementiert.
                            
 - Sofern im Tourendatenfenster der ø-Temperaturwert editiert wurde, wird dieser in der
                            HRP-Datei nun abgespeichert (die ø-Temperaturwert wird dann nicht mehr beim Öffnen einer
                            HRP-Datei berechnet, sondern der zuvor editierte Wert wird übernommen). Ggfs . muss die
                            HRP-Datei neu abgespeichert werden (überschrieben werden).
                            
 - Im Tourendatenfenster kann nun ein errechneter Kalorienwert eingesehen werden
                            (falls in den Grundeinstellungen die Wattberechnung aktiviert ist). Dieser Wert basiert auf
                            den errechneten Leistungswerten. Inwiefern dieser Wert der Realtität entspricht vermag ich
                            nicht zu sagen (es handelt sich hierbei wieder um ein Feature, welches lediglich
                            aufgegriffen wurde, weil von Userseite explizit darum gebeten wurde. Bitte beachten Sie,
                            dass die meisten Pulsmesser, die diese Funktion aufweisen, unterschiedliche Werte errechnen,
                            womit die Sinnhaftigkeit dieser Funktion schon wieder hinterfragt werden kann).
 - GPS
                            basierte Daten: aus der Kartenpreviewansicht (Shortcut 'B'-Taste) heraus kann nun
                            eine HTML-Datei
                            generiert werden, die Google Maps oder Virtual
                                Earth Objekte einbettet (diese HTML Datei können sie als Muster verwenden, wenn sie
                            GPS-basierte Touren auf ihrer Homepage visuell einbetten wollen).
 - GPS basierte Daten:
                            mittels der Shortcut-Taste 'N' (Datei -> Export -> Google Earth KMZ...) können sie
                            eine KMZ-Datei generieren, die Sie mit Google Earth einsehen können.
                        
                    
                    
                        8.61a (bv: 2904) 
                        Bugfixes
                        
 - Garmin CRS- u. HST- Schnittstelle (derzeit nur testweise
                            implementiert!): weitere Modifzierungen (km/h und ø-km/h Berechnung verbessert, da diese bei
                            diesen Importformaten unsinnige Werte lieferte).
                    
                    
                        8.61b (bv: 2926) 
                        Bugfixes
                        
 - Importproblem: Zwischenzeiten wurden immer als Uhrzeit (nicht
                            mehr als Fahrzeit, unabhängig von der Vorgabe in den Grundeinstellungen) übernommen (Folge
                            des 24h Bugfixes).
 - GPS-datenbasierte Importe: mögliche Fehlermeldung bei der
                            Datenbankübernahme, wenn keine sinnigen Temperaturwerte zugewiesen wurden
                            beseitigt.Textsuchfunktion Tourenbrowser: beim Navigieren innerhalb der Suchliste wurde
                            manchmal der Tourenname nicht aktualisiert. 
 Tourenbrowser: beim Blättern wurden die
                            Sternsymbole nicht mehr korrekt synchronisiert
                    
                    
                        8.61c (bv: 2928) 
                        Bugfixes
                        
 - Garmin CRS- u. HST- Schnittstelle (derzeit nur testweise
                            implementiert!): weitere Modifzierungen anhand einiger mir zur Verfügung gestellter
                            CRS-Musterdateien vorgenommen (die in den CRS enthaltenen Tracks (Touren) sollten jetzt
                            nicht mehr abgeschnitten werden) -> CRS-Importfilter wurden in großen Teilen neu
                            programmiert. 
                    
                    
                        8.65 (bv: 3137) 
                        Bugfixes
                        
 - mehrere seltsame 'Phänomene' unter Windows
                                Vista beseitigt (Achtung: HRMProfil ist derzeit noch nicht offiziell für Windows
                            Vista freigegeben, wenngleich ich es bereits testweise unter Windows Vista nutze)
 - CD
                            Starter und Installationsprogramm an Windows Vista Richtlinien angepaßt.
 -
                            Standzeitenberechnung (Pausen) verbessert.
 - HAC4(Pro) -Direktimport in
                            Kombination mit neueren Interfaces bzgl. möglicher Timeoutfehler verbessert.
 -
                            Präsentation: einige Fehler beim Editieren/Kompilieren der Abspieldateien korrigiert.
 -
                            GPS-datenbasierte Importe: sporadische Fehler beim Importieren/Übernehmen reduziert
                            (GPS-Daten werden jetzt im Allgemeinen intern fehlertoleranter behandelt). 
                            
 - Garmin CRS- u. HST GPS Daten: es wird nun versucht, ein den Datenreihen
                            zugrundeliegendes Speicherintervall zu ermitteln, da einige (Puls)Berechnungsfunktionen für
                            ihre Berechnungen einen konstanten Intervall benötigen. Dies kann aber häufig nur
                            näherungsweise erfolgen, da bei GPS-Daten oftmals springende Intervalle
                            vorliegen (zum Teil auch abhängig von den Einstellungen des GPS-Gerätes). Generell sind die
                            errechneten Pulswerte (Pulszonenzeiten) bei GPS-Geräten daher immer mit Vorsicht zu
                            geniesen. Wenn möglich im GPS Gerät einen festen Speicherintervall einstellen, wenn das
                            GPS-Gerät als Trainingscomputer fungieren soll. 
 - PDF-Generator (Tumbnailansicht):
                            Division durch Null Fehlermeldung, wenn nur ein Bild in der Thumbnailansicht enthalten war,
                            beseitigt.
 - etc. (viele kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier
                            nicht vermerkt sind).
 Neue
                        
                        Features
                        :
 - neuer Hotkey (F8 -> Snapshotviewer direkt
                            aufrufen, falls Tour mit Snapshots verknüpft ist -> der Umweg über den Koordinateneditor
                            entfällt somit).
 - neuer Hotkey (SHIFT/CTRL/F7) -> erzeugt einen eindeutigen an das
                            Tagesdatum angelehnten Dateinahmen (z.B. nützlich, wenn eine importierte Tour wegen einer
                            Namensüberschneidung nicht in der Tourendatenbank aufgenommen werden kann)
 - (zweite)
                            Symbolleiste und Toolbar wurden etwas aufgeräumt -> die
                            zweitkurvenspezifischen Funktionen sind jetzt alle in der Toolbar zusammengefaßt (auf diese
                            Weise sollte es einfacher sein, mit der Maus Zweitkurven ein- und auszublenden, da die
                            Mausaufrufe räumlich zusammengefaßt sind).
 - integrierter Thumbviewer
                            (Snapshotgrafiken, Previewübersichten, etc.): mittels der Plus- und Minustasten
                            (Tastasturblock) kann die Größe der Thumbnails geändert werden; analog dazu kann die Größe
                            auch mit dem Mausrädchen justiert werden (SHIFT-Taste u. Mausrädchen synchron
                            drücken/drehen).
 - integrierter Thumbviewer: PDF-Exportoption hinsichtlich der
                            Performance noch einmal verbessert.
 - bei GPS-basierten Importdaten werden die
                            GPS-Koordinaten nun in den HRP-Dateien gespeichert.
                        
                        ACHTUNG
                        : das neue Dateiformat ist nicht abwärtskompatibel!
 -
                            GPS-basierte Daten: optional (GPS-Einstellungen) werden Kommentare bei Google Maps
                            (HTML) und Google Earth (KML) Exporten nun berücksichtigt und in den Exportdateien samt
                            einiger Eckdaten (Zeit, Distanz, Höhe, etc.) als Marker eingebunden.
 - GPS-basierte
                            Daten (KMZ-Generator erweitert): optional (GPS-Einstellungen) werden Snapshots
                            bei Google Earth (KMZ) Exporten nun berücksichtigt und in den Exportdateien samt einiger
                            Eckdaten (Zeit, Distanz, Höhe, etc.) als Marker und als verknüpfte Grafiken eingebunden
                            (ACHTUNG: das Einbinden der Snapshots (Bilddateien) kann natürlich zu sehr großen
                            KMZ-Dateien führen)
 - HAC5 -Rohdaten (aber kein Direktimport!) Schnittstelle (testweise)
                            implementiert.
 - Tacx I-Magic Klemmbrett Schnittstelle (testweise)
                            implementiert. Hiermit ist es möglich, Tacx Ergometer Daten(reihen), die über die Tacx
                            Analyser Software in die Zwischenablage kopiert wurden, in HRMProfil zu importieren.
                            Weiterhin besteht die Möglichkeit, Datenreihen zu importieren, die mit dem genialen
                            TinyAnalyser (Bezugsmöglichkeit und allgemeine Informationen z.B. hier:
                            http://www.imagic-liga.de)
 Auswertungsprogramm in die Zwischenablage kopiert wurden.
                            
 - Wegen dieser Tacx Importe wurde die Streckfaktorschnelljustage (SHIFT u.
                            rechte Maustaste oder Kontextmenü des Streckfaktorfeldes) um den SF-Wertebereich 90-200
                            erweitert, da die virtuelle Tacx Welt sich nur bedingt für eine Höhenprofildarstellung, die
                            sich primär an die reale Umwelt anlehnt, eignet. Mittels einem hohen Streckfaktor kann dem
                            aber begegnet werden, indem die Höhenprofile gestreckt werden.
 - Koordinateneditor: bei
                            GPS-basierten Daten wird nun ein GPS-Symbol (Globus) in der Kilometerspaltenüberschrift
                            eingeblendet. 
                            
 - Koordinateneditor: bei GPS-basierten Daten können nun über den Webservice
                            http://www.earthtools.org fehlende Höhendaten abgefragt und ergänzt werden. (Achtung:
                            hierfür ist eine Verbindung zum Internet notwendig).
 - Bei Überblendbrendprofilen können
                            jetzt auch die Watt- und die Trittfrequenzkurven zwecks Vergleichsmöglichkeit
                            eingeblendet werden (diese beiden Kurven können aber nur alternierend eingeblendet
                            werden).
 - Leistungsberechnung: falls Daten importiert werden, die Wattangaben
                            mitliefern, werden die Wattwerte nun defaultmässig nicht mehr neu berechnet, sondern die
                            Wattwerte werden den Importdaten entnommen (derzeit aber nur bei Tacx Klemmbrett
                            Importen von Belang)
                            
 - Datenbankstatistik Dialog überarbeitet (bessere Aufschlüsselung der
                            Datenverzeichnisse und Verzeichnisse können aus diesem Dialog jetzt direkt mittels Mausklick
                            angesprungen werden)
 - Windows >= NT OS Unterstützung: HRMProfil kann seine Daten nun
                            Benutzerkontenbezogen speichern, sodass das Progranm auch mit eingeschränkten
                            Benutzerrechten genutzt werden kann. Zuvor musste HRMProfil zumindest Schreib- und
                            Lesezugriff auf sein Programmverzeichnis haben. Bei einer Erstinstallation richtet sich
                            HRMProfil bei diesen Systemen nun sofort Benutzerkontenspezifisch ein. Bei bereits
                            bestehenden Installationen kann - falls gewünscht - eine halbautomatisierte Migration
                            durchgeführt werden (siehe bitte: Administration).
                        
                    
                    
                        8.66 (bv: 3150) 
                        Bugfixes
                        
 - Überblendprofile (Tourenvergleich): bei Überblendprofilen
                            wurden die Eckdaten des Vergleichsprofils in der Fußzeile mitunter nicht mehr korrekt
                            aufgeschlüsselt.
                        
                        Neue Features:
                            
                        
                        - Garmin TCX-Schnittstelle (testweise) implementiert.
 -
                            GPS-basierte Daten (KMZ-Generator nochmals erweitert): optional (GPS-Einstellungen) können
                            Snapshots entweder mit qualifizierten Pfad in die KML-Exporte eingebettet werden oder
                            absolut (nur Dateiname). Letzteres - nun Defaulteinstellung - bietet sich vorallem an, wenn
                            Sie die erstellten KMZ-Dateienweitergeben wollen (die Grafiken können dann in der Google
                            Earth Sprechblase allerdings nicht mehr explizit mittels Mausklick in einem eigenen
                            Browserfenster geöffnet werden). Darüber hinaus kann die Größe der eingebetteten Grafiken (=
                            Größe der einzubettenden Grafik in der Google Earth Sprechblase) nun explizit zugewiesen
                            werden. HRMProfil passt dann die einzubettende Grafik an diese Größe an, damit diese
                            verzerrungsfrei in der Sprechblase angezeigt wird.
                    
                    
                        8.70 (bv: 3252) Neue 
                        Features
                        :
 - OVL-Importfilter implementiert (damit können textbasierte
                            OVL-Dateien importiert werden). Achtung: jene OVL-Dateien enthalten keine Höhendaten, sodass
                            sie sich ohne Nachbehandlung nicht zur Profilgenerierung eignen.
 - Garmin CRS, HST-u.
                                TCX Importfilter komplett überarbeitet (da es aber sehr wenig Feedback gibt und
                            Garmin derzeit öfters Änderungen am Dateiformat vornimmt, sind diese Importfilter allesamt
                            nur testweise implementiert). HRMProfil sollte jetzt zusätzlich TCX Dateien (Course-TCX als
                            auch History-TCX-Dateien) korrekt importieren können. Darüber hinaus sollte HRMProfil auch
                            Trainingseinheiten importieren können, die ohne GPS-Empfang aufgezeichnet wurden (= nur
                            Pulskurve auf Zeitachse).
 - GPS-basierte Daten: sofern Tracks mit den
                            entsprechenden Namenskennungen deklariert sind oder in einer GPS-Datei (CRS, HST, GPX, PCX5,
                            OVL oder TCX) mehrere Tracks enthalten sind, erscheint nun ein Auswahldialog, über
                            den die zu importierende Tour ausgewählt werden kann.
 - Excel-Exporte: sofern die
                            aktuelle Tour GPS-Daten aufweist, werden die Long/Lat-Koordinaten beim Export nun
                            mitübergeben.
 - Exportfilter: neuen CRS-Exportfilter testweise implementiert.
                            Damit ist es möglich, GPS-Daten für das Garmin Trainingscenter aufzuarbeiten, sodass diese
                            über die Garmin Software als Kurse in Edge-/Forerunner Geräte aufgespielt werden können
                            (hierbei kann auch ein Vorgabetempo zugewiesen werden, was nütztlich ist, wenn man eine Tour
                            für die "Virtual Partner" Funktion dieser Geräte aufarbeiten will). Diese
                            Exportfunktion ist übrigens auch mit ein Grund, weshalb obiger OVL-Filter implementiert
                            wurde.
                            
 - Tool-Menü: Gehe zu Funktion auf https://www.GPSies.com integriert. Dieser derzeit
                            kostenloser Dienst beinhaltet eine Trackdatenbank, die von Userseite erweitert werden
                            kann.
 Auch ist es möglich, Touren über diesen Dienst über das Google Maps Api manuell zu
                            erstellen. Die so erstellten Touren können dann in vielen Formaten exportiert werden (unter
                            anderem auch in das CRS-Format, welches wiederum in Edge-/Forerunner Geräte aufgespielt
                            werden kann). Ich kann diese Dienst nur empfehlen!
                            
 - HAC5-Direktimport: implementiert: bitte in den Grundeinstellungen die
                            entsprechenden Einstellungen vornehmen.
 - und einige weitere kleinere Verbesserungen,
                            die hier nicht erwähnt sind.
                        
                    
                    
                        8.72 (bv: 3302) 
                        Bugfixes
                        
 - GPS-basierte Daten: kleinere Korrekturen des GPX-Daten
                            Importfilters.
 - kleinere Windows Vista 'Glitches' überarbeitet.
 - etc. (viele
                            kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht vermerkt sind).
 Neue
                        
                        Features
                        :
 - ibike Schnittstelle (testweise) implementiert. 
                            
 - Kalorienberechnung nun optional auch anhand der Herzfrequenzwerte möglich.
 -
                            interne Erkennung für neue Polar CS Serie implementiert. HRM-Dateien jener Geräte
                            konnten zwar in der Regel eingelesen werden, allerdings wurde dabei ein falscher Höhenfilter
                            verwendet, sodass die kumulierten Höhenwerte viel zu klein ausfielen.
 - GPS-basierte
                                Daten: Neue Option (GPS-Einstellungen) für barometerbasierte Höhendaten
                            hinzugefügt. Ein Aktivieren dieser Option hat zur Folge, dass die kumulierten Höhendaten
                            großzügiger berechnet werden, da GPS-Geräte mit barometrischen Höhenmesser in der Regel sehr
                            zuverlässige Höhenwerte protokollieren.
                            
 - Höhenglättungseditor implementiert: Hiermit ist es möglich, eine Glättung der
                            Höhenwerte vorzunehmen, was bei GPS-Daten, die mit herkömmlichen GPS-Geräten (ohne
                            barometrischen Höhenmesser), aufgezeichnet wurden, sinnvoll sein kann. Dies führt a) zu
                            einer geglätteten Höhenkurve (Filterung von Ausreißerwerten) und b) zu praxisgerechteren
                            Kumulierungswerten. Siehe auch Ausführungen unter GPS-Einstellungen.
                        
                    
                    
                        8.73 (bv: 3317) 
                        Bugfixes
                        
 - kleinere Windows Vista 'Glitches' überarbeitet (Vista ist
                            immer wieder für ein paar kleinere Überraschungen gut).
                            
 - Tacx I-Magic 'Klemmbrett' Schnittstelle: kleinere Korrekturen anhand
                            einiger Muster-Importdateien vorgenommen.
                            
 - etc. (einige kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht
                            vermerkt sind).
                        
                    
                    
                        8.74 (bv: 3355) 
                        Bugfixes
                        
 - Invertierungsfunktion: GPS-Parameter wurden bei einer
                            Invertierung nicht berücksichtigt, sprich nicht invertiert.
 - etc. (einige kleinere
                            Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht vermerkt sind).
 Neue 
                        Features
                        :
 Koordinateneditor: optionale zweite Symbolleiste hinzugefügt,
                            da viele User die 'versteckten' Spaltenfunktionen (Zugriff über Kontextmenü) nicht gefunden
                            haben und daher gar nicht wußten, dass es diese Funktionen überhaupt gibt.
                            Koordinateneditor: bei GPS-basierten Daten können mittels der F3-Taste oder dem
                            entsprechenden Symbol auf der zweiten Symbolleiste die GPS-Koordinaten der selektierten
                            Zeile in Google Maps angezeigt werden. Über die Google Maps Sprechblase kann man dann zum
                            Beispiel den Google Maps Routenplaner aufrufen, dort einen Zielpunkt eingeben und von Google
                            Maps eine Route errechnen lassen.
 - Histogramme: Histogramm-Dialog überarbeitet.
                        
                    
                    
                        8.75 (bv: 3357) 
                        Bugfixes
                        
 - Google Maps Exporte: der exportierte Track wurde bei
                            Verwendung des Firefox Browsers (neuere Versionen) nicht mehr korrekt angezeigt.
                    
                    
                        8.76 (bv: 3388) 
                        Bugfixes
                        
 - Google Maps Aufruf aus Koordinateneditor heraus: es wird nun
                            die URL maps.google.com genutzt, da der deutsche Server maps.google.de mit aktuellem
                            Internet Explorer zu Scriptfehler führte und die Seite infolgedessen leer blieb. 
 -
                            mögliche fehlerhafte Darstellung der 3D-Profle im Zeitachsenmodus korrigiert.
 - etc.
                            (einige kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht vermerkt sind).
                        
                    
                    
                        8.77 (bv: 3406) 
                        Bugfixes
                        
 - zeitbasierte Höhenprofile konnten im Überblendmodus mitunter
                            fehlerhaft dargestellt, wenn die Vergleichstour unter einem anderen Speicherintervall
                            aufgezeichnet wurde als die Basistour.
 - etc. (einige kleinere Änderungen,
                            Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht vermerkt sind).
                    
                    
                        9.00 (bv: 3722) 
                        Bugfixes und Verbesserungen
                        
                        
 - etliche Verbesserungen/Korrekturen bei der internen
                            Aufbereitung GPS-basierter Daten (bei GTX-Importen wird jetzt z.B. die UTC Zeit verwendet
                            (kann in den GPS-Einstellungen aber auch mit einem festen Zeit-Offset versehen werden),
                            etc.). GPS-Dateien werden jetzt in der Regel fehlertoleranter eingelesen (CRS, TCX und
                            GPX-Dateien sollten jetzt prinzipiell keine Problem mehr bereiten, auch wenn diese in sehr
                            vielen unterschiedlichen Varianten vorliegen), etc.
 - Datenreihen, die nicht auf einen
                            festen Zeitintervall basieren (häufig bei GPS-Daten der Fal), sollten jetzt bzgl. der
                            Intensitätszonen korrekt berechnet werden.
 - etc. (einige kleinere Änderungen,
                            Verbesserungen und Bugfixes, die hier nicht vermerkt sind).
                        
                        Neue Features:
                            
                        
                        - Ciclo CM8.x Rohdaten können nun importiert werden
                            (allerdings ist ein Direktimport dieser Geräte derzeit noch nicht möglich!)
 -
                             GPS-basierte Importdaten: GPS-Schnittstellen erweitert, neben der bereits
                            erwähnten Fehlertoleranz werden auch neue (noch inoffizielle) GPX-Erweiterungs Tags
                            unterstützt.
 - Auf Userwunsch Polar Direktimport Schnittstelle (testweise)
                            implementiert: Damit sollte es möglich sein, die von dieser Schnittsttelle unterstützen
                            Polar Geräte, direkt einzulesen, wenngleich ich weiterhin das Einlesen über das Polar
                            Auswertungsprogramm empfehle.
 - Grundeinstellungen: zwei neue Einstellungsseiten
                            implementiert (Geräte und externe GPS Anwendungen)
 - Koordinateneditor:
                            neue Hilfsfunktionen implementiert (Suche nach Max-Geschwindigkeit, Max-Höhe, etc.). Bei GPS
                            basierten Daten kann die selektierte Zeile/Position an Google Maps oder Virtual Earth (über
                            ihren Webbrowser) übergeben und eingesehen werden. Optionale Übergabe an Garmins Mapsource
                            (falls in den externe GPS-Anwendungen zugewiesen) als Trackpoint möglich.
 - Google
                            Earth™ Export: einige Verbesserungen/Erweiterungen vorgenommen.
                            
 - Userdefinierte Symbole: in den Einstellungen/Legende können jetzt
                            200 zusätzliche Symbole eingebunden werden. Diese können, wie gewohnt, in die Profilgrafik
                            eingeblendet werden, darüberhinaus werden diese (userdefinierten) Symbole nun auch bei
                            Google Earth Exporten in die KML-Datei eingebettet/übergeben, sofern die entsprechende
                            Übergabeoption in den GPS-Einstellungen aktiviert ist.
 - Datenbank Tourendaten Seite:
                            Auf Userwunsch können nun auch Dateien anstatt derr Homepageangabe verlinkt werden.
                            
 - Merging Funktion implementiert: Sie können nun Daten
                            unterschiedlicher Computer miteinander vermischen (Mergen), sofern diese den gleichen
                            Zeitstempel aufweisen. Das bietet sich z.B. an, wenn sie einen Bikecomputer ohne
                            GPS-Funktionaliät nutzen und die GPS-Daten einer Parallelaufzeichnung (sinnigerweise mit
                            einem GPS-Gerät aufgezeichnet) in die Bikecomputerdaten einbetten wollen.
 -
                            GPS-Preview-Dialog überarbeitet und verbessert. Oder vice Versa, Pulsdaten,
                            etc. in die GPS-Daten integrieren wollen.
 - Integration externer
                                Anwendungen: in den externe GPS-Anwendungen können nun bis zu drei externe
                            Anwendungen (bspw. Garmins Mapsource, 'Blackwillis' GPS-Track-Analyse.Net, etc.) zugewiesen
                            werden. Diese Anwendungen können dann aus HRMProfil heraus über die Hotkeys [Ctrl+1, Ctrl+2,
                            Ctrl+3] aufgerufen werden.
 - Einen einfache 'Erste Schritte Assistent' implementiert:
                            Primär für Neuuser gedacht, die sich schwer tun, Daten zu importieren und die Datenbank zu
                            nutzen.
                            
 -
                        
                        
                            GPSies.com
                        
                         Schnittstelle implementiert: GPS basierte Daten können nun in sehr
                            einfacher Form auf HRMProfil heraus [Ctrl+0] an das Tourenportal GPSies.com übergeben
                            werden. Sie auch externe GPS-Anwendungen. An dieser Stelle will ich Klaus Bechtold für seine
                            Hilfestellung und sein kooperatives Handeln vielmals danken!
                            
 - Exporte: neue Exportfunktionen hinzugefügt.
                            
 - Histogramme: Histogramm-Dialog nochmal überarbeitet.
 - neue Toolmenüpunkte
                            hinzugefügt.
                        
                    
                    
                        9.01
                                reine
                                Bugfixversion, kurz nach Erscheinen der Vers. 9.0, die einige GPS
                                spezifische-Korrekturen und Erweiterungen beinhaltete (z.B. Übernahme
                                von Leistungsdaten bei Garmin TCX Importen
                            )
                        
                    
                    
                        
                            9.2 (bv: 3956) Bugfixes und
                                    Verbesserungen
                                    - weitere Verbesserungen/Korrekturen bei der internen Aufbereitung
                                    GPS-basierter Daten. GPS-Dateien werden jetzt in der Regel nochmals
                                    fehlertoleranter eingelesen (gerade bei GPX-Dateien herrscht leider
                                    mitunter ein regelrechter Wildwuchs, da sich nicht alle Hersteller an
                                    die Spezifikationen des GPX-Formats halten und daher öfters mal
                                    Nachbesserungen vonnöten sein können).
                                    - Polar Direktimport: CS600 Geräte sollten nun problemlos
                                    importiert werden können (Vielen Dank an Manfred F. für seine
                                    geduldige und vorallem konstruktive Testbereitschaft).
                                    - kleine Unschönheiten beim HTML-Export korrigiert.
                                    - der Höhenglättungseditor wird nun vor dem GPS-Preview Dialog
                                    aufgerufen (falls beide Optionen in den Grundeinstellungen aktiviert
                                    sind).
                                    - etc. (einige kleinere Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes, die
                                    hier nicht vermerkt sind).
                                    Neue Features:
                                    - GPS-Preview-Dialog nochmals überarbeitet und verbessert:
                                    Einfache Trackreplay-Funktion implementiert. Durch Anklicken
                                    des Kamera Symbols wird der Trackreplay gestartet (vorzeitiges
                                    Abbrechen mittels ESC-Taste oder Abbruch-Button).
                                - Sigma Rox SLF-Dateien basierte Schnittstelle (testweise) implementiert:
                                Achtung: aufgrund einiger Besonderheiten in den SDF-Dateien vermag ich nicht sagen zu
                                können, ob diese Schnittstelle generell schon wie angedacht funktionieren wird oder noch
                                einige Nachkorrekturen vorgenommen werden müssen.
                                    - TV-Übertragung erweitert: sofern GPS-Daten vorliegen und die
                                    entsprechende Optionen aktiviert (Animations-EinstellungenIDH_Animation)
                                    sind, wird zusätzlich ein kleines Trackreplay Fenster
                                    eingeblendet, das mit dem TV-Bericht synchron läuft.
                                    - Koordinateneditor: neue Hilfsfunktionen implementiert,
                                    mittels [CTRL+0] kann nun der selektierte Wegpunkt an Google Earth übergeben
                                    werden.
                                    - Koordinateneditor erweitert: im erweiterten Modus können nun eine
                                    GPS-Track-
                                    und Höhendiagrammskizze eingesehen werden. Damit fällt es
                                    unter Umständen leichter, spezielle Wegpunkte zu bearbeiten (Marker
                                    setzen, Bilder zuzuweisen, etc.). 
                                - Netbook Rechner (EeePC und Konsorten): sämtliche Dialoge wurden
                                nun dahingehend überarbeitet und angepaßt, dass diese auch mit gängigen
                                Netbook-Rechnern problemlos eingesehen werden können (eine 1024x800 Bildschirmauflösung
                                ist aber zwingend). HRMProfil läuft z.B. problemlos auf einem EeePC 901, allerdings
                                sollte der Anwender die Speicherverzeichnisse direkt nach der Installation manuell
                                anpassen, da der Speicherplatz in den defaultmäßigen
                                Windows-Benutzerkonten-Verzeichnissen zumindest bei den Netbooks, die keine Festplatte
                                installiert haben, sondern SSD Drives nutzen, häufig arg begrenzt ist.
                        
                        
                            Was es nicht geben
                                    wird (um die diesbezüglichen Anfragen zu beantworten):
                                    eine Multi-Sport-Auswertung ist nicht geplant und
                                    wird in HRMProfil mit 100%'tiger Sicherheit auch
                                    nicht aufgegriffen werden. Diesbezüglich ist der Zug
                                    abgefahren, sollte sich in diese Richtung doch etwas
                                    tun, wird sicherlich nicht mehr HRMProfil Pate
                                    stehen, sondern ein gänzlich neues Programm, was
                                    aber derzeit über ein fiktives Planungsstadium nicht
                                    hinausgeht.
                            Desweiteren
                            
                            ist von meiner
                                    Seite immer noch nicht geplant, die
                                    Auswertungsfunktionalität der Polarsoftware
                                    herzustellen. In Sachen Trainingsanalyse wird
                                    HRMProfil daher weiterhin die Punkte aufgreifen, die
                                    in anderen Programmen zu kurz kommen, was bedeutet,
                                    daß HRMProfil die Sache eher oberflächlich
                                    auswertet, was nun mal im Konzept des Programmes begründet
                                    liegt. Diesbezügliche Anfragen können zwar
                                    weiterhin an mich herangetragen werden, aber da meine
                                    Zeit begrenzt ist und HRMProfil auf Hobbybasis
                                    betrieben wird, muß ich hier einfach Abstriche
                                    machen. Möglicherweise wird das irgendwann anders
                                    aussehen, aber sicherlich nicht in absehbarer Zeit. 
                        
                        
                            HRMProfil (c) 1998-2007 R. Welz